Berlin (ots) Carlo Clemens, Mittglied im Bundesvorstand, kritisiert die neue EU-Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz scharf: 'Wieder wi
Carlo Clemens, Mittglied im Bundesvorstand, kritisiert die neue EU-Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz scharf:
„Wieder wird vom EU-Parlament eine zentralistische Richtlinie erlassen, die tiefgreifende Folgen für die Bürger und unsere Städte haben wird. Die EU sollte sich auf ihre vier Kernbereiche, freier Personenverkehr, freier Warenverkehr, freier Dienstleistungsverkehr und freier Kapitalverkehr konzentrieren und nicht mit überbordender und ideologiegetriebener Bürokratie die Bürger gängeln.
Es bestehen immense finanzielle Risiken durch die neue Richtlinie, insbesondere für Gewerbetreibende. Auch besteht eine akute Gefahr für historische Gebäude, diese sind besonders schützenswert und prägen das Stadtbild des ‚alten‘ Europas. Die AfD möchte die EU reformieren und die übergriffigen, weltfremden Technokraten aus Brüssel in ihre Schranken weisen. Nur so wird ein starkes und demokratisches Europa wieder erblühen.“
Klares Bekenntnis zur Tesla-Fabrik – Wegner und Woidke treffen Elon Musk in Grünheide – Tesla: Wasserverbrauch verringertLeipziger Dreieck, Leipziger Straße, Brauhausberg Für den 3.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Richtlinie zur Gewalt gegen Frauen: Wann sind Nacktbilder ohne Einverständnis „schädlich“?Die EU hat sich jüngst auf eine Richtlinie geeinigt, die Frauen vor Gewalt schützen soll. Auch bildbasierte Gewalt und sexualisierte Deepfakes stehen unter Strafe – aber nur, wenn sie
Weiterlesen »
Neue EU-Richtlinie gegen Waldrodung: Verband befürchtet Kaffeemangel ab 2025Deutschland ist der zweitgrößte Kaffeeimporteur der Welt. Die Industrie aber befürchtet, dass durch eine neue Verordnung Kaffee ab 2025 Mangelware werden könnte. Die EU-Kommission widerspricht.
Weiterlesen »
DMP-Anforderungen-Richtlinie : Schulungen in DMP ab sofort auch im Videoformat möglichDer Gemeinsame Bundesausschuss hat im November 2023 beschlossen, dass Schulungen in DMP auch als Videokonferenzen gehalten werden können. Jetzt ist der Beschluss in Kraft getreten.
Weiterlesen »
EU-Richtlinie: Robuste Vorgaben für die GebäudesanierungDie größten Gründe für Aufregung sind aus der EU-Gebäuderichtlinie in ihrer nun beschlossenen Fassung verschwunden. Aber es gibt viele Vorgaben, mit denen gehörige Anstrengungen auf Hausbesitzer, Behörden und Betriebe zukommen.
Weiterlesen »
EU-Plattformarbeit-Richtlinie: Deutschland wird ausgeampeltEs ist ein bemerkenswerter Vorgang, dass Deutschlands Einfluss als größtes und wirtschaftlich stärkstes EU-Land von seinen Partnern ausgehebelt wird. Es zeugt davon, dass die EU von der ständigen Enthaltung einer uneinigen Ampel die Nase voll hat.
Weiterlesen »
– Innovationsförderprogramm aufgelegtAktuelle Richtlinie stärkt KMU und Handwerksbetriebe bei Digitalisierungsvorhaben Potsdam. Die Richtlinie des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und En
Weiterlesen »