Eine Sitzung der NATO
wird 75 Jahre alt. Vor welchen Herausforderungen steht das nordatlantische Verteidigungsbündnis heute? Antworten des Politikwissenschaftlers Carlo Masala.zusammen, um der Bedrohung durch die Sowjetunion zu begegnen. Die Staaten verpflichteten sich im Nordatlantikvertrag zum gegenseitigen Beistand im Falle eines Angriffs, dem"Bündnisfall".
Das würde viele Europäer nuklear erpressbar machen durch die Russische Föderation. Das ist eine Entwicklung, die wäre verhängnisvoll für die europäische Sicherheit und Stabilität.und Westeuropa liegt momentan im neoimperialistischen Russland. Aber diese Bedrohung abzuwehren, dafür sind die Vereinigten Staaten ein entscheidender Akteur.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Top-Militärexperte Carlo Masala: Hat Putin Sex-Videos von deutschen Politikern?Nach dem Abhör-Skandal bei der Bundeswehr stellt sich eine Frage: Welches belastende Material hat Russland noch über deutsche Politiker und Beamte?
Weiterlesen »
NATO-Mitglieder: Welche Länder gehören zur NATO?Die NATO wurde einst von zwölf Ländern gegründet. Der Ziel soll die Freiheit und Sicherheit der Mitgliedsstaaten im politischen aber auch im militärischen Sinne gewährleisten. Diese Länder sind 2024 in der NATO.
Weiterlesen »
Live zum Nato-Treffen: Was bringt die 'Nato-Mission Ukraine'?In Brüssel beraten die Nato-Außenminister erstmals über eine 'Nato-Mission Ukraine'. ZDFheute live blickt mit Ex-Nato General Egon Ramms auf die Pläne.
Weiterlesen »
Bericht: Welt gefährlicher, NATO stärker gewordenVorstellung des NATO-Jahresberichts 2023 durch NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg
Weiterlesen »
Nato einfach erklärt: Warum sie für Putin ein Ärgernis istNato-Generalsekretär Jens Stoltenberg, hier bei einem Besuch im Baltikum, führt die Nato.
Weiterlesen »
Militär-Experte Masala: „Putin hat schon lange eine Mobilisierung geplant“EU-Ratspräsident Charles Michel betont, dass Europa sich auf den Krieg vorbereiten muss, um Frieden zu wahren. Angesichts der russischen Bedrohung fordert er eine Stärkung der Verteidigungskapazitäten und einen 'kriegswirtschaftlichen' Modus.
Weiterlesen »