Der Spanier Carlos Sainz hatte den Saudi-Arabien-GP ausgelassen wegen seiner Blinddarm-Operation. Nun war er in Australien schnellster Mann – wie Michael Schumacher 1999 und Gerhard Berger 1997.
Carlos Sainz in Melbourne 2024Formel-1-Rennen auslassen müssen wegen einer Verletzung und dann als schnellster Mann zurückkommen – dieses Kunststück ist Carlos Sainz in Australien gelungen. Der 29-jährige Spanier musste sich in Jeddah den Blinddarm entfernen lassen und verpasste so den Grand Prix von Saudi-Arabien.
Im Albert-Park von Melbourne war Ferrari-Ass Sainz dann der schnellste Mann im Rennen, der Madrilene eroberte seinen dritten GP-Sieg. So mancher Fans fragte sich danach: Wann gab es letztmals einen Fahrer, der eine Pause einlegen musste wegen einer Verletzung oder einer Erkrankung und der dann der beste Mann auf der Bahn war?
Lewis Hamilton musste beim Grand Prix von Sakhir 2020 zuschauen, weil er positiv auf Corona getestet wurden. Beim WM-Finale von Abu Dhabi wurde Hamilton als Rückkehrer Dritter, aber der schnellste Mann war er nicht – das war Max Verstappen. Wir müssen daher bis ins Jahr 1999 zurückblättern. Damals hatte sich Ferrari-Superstar Michael Schumacher in Silverstone bei einem Unfall Beinbrüche zugezogen. Bei der Rückkehr von Schumi in Malaysia war der Deutsche der schnellste Mann, aber weil sein nordirischer Stallgefährte Eddie Irvine noch WM-Chancen hatte gegen McLaren-Fahrer Mika Häkkinen, gewährte Schumi dem Briten die Vorfahrt.
Ein Sieg nach Pause, das gelang vor Sainz dem Österreicher Gerhard Berger: Der Tiroler musste 1997 bei Benetton drei Rennen lang zusehen, weil er sich eine Kieferinfektion zugezogen hatte. Bei der Rückkehr gewann er den Grand Prix von Deutschland in Hockenheim.02. Charles Leclerc , Ferrari, +2,366 sec05. Sergio Pérez , Red Bull Racing, +56,30908. Fernando Alonso , Aston Martin, +1:40,992*11. Alex Albon , Williams, +114.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Michael Schumacher: Das ist zu Gesundheitszustand bekannt – „Nicht mehr der Michael von vorher“Michael Schumacher, eine Legende der Formel 1, hatte eine besondere Verbindung zu Italien, insbesondere durch seine Nähe zu Rossella Giannini, der Besitzerin des Montana Restaurants in Fiorano Modenese. Diese emotionale Bindung begann 1996, als Schumacher Ferrari beitrat. Rossellas Erinnerungen an Schumacher sind geprägt von Wärme und Freundschaft.
Weiterlesen »
Michael Schumacher: Das ist zu Gesundheitszustand bekannt – „Nicht mehr der Michael von vorher“Michael Schumacher, eine Legende der Formel 1, hatte eine besondere Verbindung zu Italien, insbesondere durch seine Nähe zu Rossella Giannini, der Besitzerin des Montana Restaurants in Fiorano Modenese. Diese emotionale Bindung begann 1996, als Schumacher Ferrari beitrat. Rossellas Erinnerungen an Schumacher sind geprägt von Wärme und Freundschaft.
Weiterlesen »
Michael Schumacher: Das ist zu Gesundheitszustand bekannt – „Nicht mehr der Michael von vorher“Michael Schumacher, eine Legende der Formel 1, hatte eine besondere Verbindung zu Italien, insbesondere durch seine Nähe zu Rossella Giannini, der Besitzerin des Montana Restaurants in Fiorano Modenese. Diese emotionale Bindung begann 1996, als Schumacher Ferrari beitrat. Rossellas Erinnerungen an Schumacher sind geprägt von Wärme und Freundschaft.
Weiterlesen »
Michael Schumacher: Das ist zu Gesundheitszustand bekannt – „Nicht mehr der Michael von vorher“Michael Schumacher, eine Legende der Formel 1, hatte eine besondere Verbindung zu Italien, insbesondere durch seine Nähe zu Rossella Giannini, der Besitzerin des Montana Restaurants in Fiorano Modenese. Diese emotionale Bindung begann 1996, als Schumacher Ferrari beitrat. Rossellas Erinnerungen an Schumacher sind geprägt von Wärme und Freundschaft.
Weiterlesen »
Michael Schumacher: Das ist zu Gesundheitszustand bekannt – „Nicht mehr der Michael von vorher“Michael Schumacher, eine Legende der Formel 1, hatte eine besondere Verbindung zu Italien, insbesondere durch seine Nähe zu Rossella Giannini, der Besitzerin des Montana Restaurants in Fiorano Modenese. Diese emotionale Bindung begann 1996, als Schumacher Ferrari beitrat. Rossellas Erinnerungen an Schumacher sind geprägt von Wärme und Freundschaft.
Weiterlesen »
Michael Schumacher: Das ist zu Gesundheitszustand bekannt – „Nicht mehr der Michael von vorher“Michael Schumacher, eine Legende der Formel 1, hatte eine besondere Verbindung zu Italien, insbesondere durch seine Nähe zu Rossella Giannini, der Besitzerin des Montana Restaurants in Fiorano Modenese. Diese emotionale Bindung begann 1996, als Schumacher Ferrari beitrat. Rossellas Erinnerungen an Schumacher sind geprägt von Wärme und Freundschaft.
Weiterlesen »