Carlos Sainz (Ferrari): «Das verstehe ich nicht»

F1 Nachrichten

Carlos Sainz (Ferrari): «Das verstehe ich nicht»
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 51%

Der Spanier Carlos Sainz kam im Grand Prix von Italien auf Rang 6 ins Ziel. Im zweien freien Training vom Samstag zerstückelte er seinen Ferrari. Der Madrilene rätselt noch heute, was passiert ist.

Der Spanier Carlos Sainz kam im Grand Prix von Italien auf Rang 6 ins Ziel. Im zweien freien Training vom Samstag zerstückelte er seinen Ferrari . Der Madrilene rätselt noch heute, was passiert ist.Schreckmoment für Carlos Sainz: Im zweiten freien Training zum Grossen Preis von Italien in Monza verlor der 27-jährige Spanier in der Ascari-Kurve die Kontrolle über seinen Ferrari und prallte hart in die Mauer.

Nach dem Rennen bezeichnet der WM-Sechste von 2019 und 2020 den Samstag-Crash als «massiv. Und ich verstehe das noch immer nicht, wieso mir der Wagen aus der Kontrolle entglitt. Ich habe keine Erklärung für den Crash. Der Ferrari lag das ganze Wochenende in der Ascari neutral, aber offensichtlich muss ich vorsichtiger sein, wenn ich in Kurvenmitte aufs Gas gehe. Das ist die einzige Erklärung, die ich im Moment habe.

Gibt es für die drei Unfälle immer die gleiche Erklärung? Carlos weiter: «Nein, das sind drei verschiedene Situationen. In Budapest wurde ich von einer Windbö erwischt, wie es mir im Rennwagen noch nie passiert ist. In Zandvoort lag ich leicht neben der Ideallinie, das war ein reiner Fahrfehler.» Trotz dieser Missgeschicke zeigt Sainz eine gute erste Saison an der Seite von Charles Leclerc. Er liegt auf dem siebten WM-Zwischenrang, nur einen Platz hinter GP-Sieger Leclerc. Der Monegasse hat bislang 104 Punkte erobert, der Madrilene 97,5.

Carlos grimmig: «So bald wird mir kein weiterer Crash unterlaufen. Ich habe den Ferrari-Mechanikern zu viel Arbeit gemacht. Solche Unfälle sind nicht ideal, und ich werde daraus lernen.»02. Lando Norris , McLaren MCL35M-Mercedes05. Sergio Pérez , Red Bull Racing RB16B-Honda08. Fernando Alonso , Alpine A521-Renault11. Nicholas Latifi , Williams FW43B-Mercedes13.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Carlos Sainz bei Ferrari: Der Aufstieg des SpaniersCarlos Sainz bei Ferrari: Der Aufstieg des Spaniers​Der Madrilene Carlos Sainz wird Nachfolger von Sebastian Vettel bei Ferrari. Der 25-Jährige musste sich trotz seines berühmten Vaters gleichen Namens durchbeissen, um im Ferrari zu sitzen.
Weiterlesen »

Carlos Sainz (Ferrari): «Das Tempo war nicht gut»Carlos Sainz (Ferrari): «Das Tempo war nicht gut»Carlos Sainz nahm den GP in Imola von Startplatz 4 in Angriff und kam als Fünfter ins Ziel. Entsprechend fiel die Bilanz des Spaniers aus, der mit dem siebten Saisonlauf nicht zufrieden war.
Weiterlesen »

Carlos Sainz (Ferrari): Hoffen auf ein QualifyingCarlos Sainz (Ferrari): Hoffen auf ein QualifyingFerrari-Star Carlos Sainz beendete den Trainingsfreitag in Sotschi als Siebtschnellster. Hinterher sprach er von einem guten Tag. Und er betonte: «Die Chancen, dass gar kein Quali stattfindet, sind sehr gering.»
Weiterlesen »

Carlos Sainz (Ferrari) über 2025: «Wird noch dauern»Carlos Sainz (Ferrari) über 2025: «Wird noch dauern»Ferrari hat in Imola ein Upgrade dabei, von dem sich die Scuderia aus Maranello viel verspricht. Auch Carlos Sainz hofft auf Fortschritte. Mit Blick auf seine eigene Zukunft mahnt er aber zur Geduld.
Weiterlesen »

GP von Emilia-Romagna: Carlos Sainz heiß auf Imola - Ferrari erwartet sich großen Sprung von UpdateGP von Emilia-Romagna: Carlos Sainz heiß auf Imola - Ferrari erwartet sich großen Sprung von UpdateHeimrennen, ein Update im Gepäck und jede Menge Vorfreude. 'Es könnte nicht besser sein, als Ferrarifahrer in Imola zu starten', sagte Sainz.
Weiterlesen »

Ferrari-Upgrades überschätzt? Das sagt Carlos SainzFerrari-Upgrades überschätzt? Das sagt Carlos SainzCarlos Sainz beendete das Imola-Qualifying auf dem fünften Rang, Charles Leclerc drehte die viertschnellste Runde. Die Enttäuschung hält sich beim Spanier aber in Grenzen, wie er hinterher klargestellt hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:26:39