Saarbrücken (ots) - Ein Drittel der Saarländer*innen lebt in und um Saarbrücken. Als erste Frau möchte Carolin Lehberger Direktorin dieses großen Landkreises werden - und ihn zu einer Modellregion machen.
Ein Drittel der Saarländer*innen lebt in und um Saarbrücken. Als erste Frau möchte Carolin Lehberger Direktorin dieses großen Landkreises werden - und ihn zu einer Modellregion machen.
"Der Regionalverband Saarbrücken ist ein wirtschaftliches Kraftzentrum", beschreibt Carolin Lehberger die Region. Nicht nur das zweitgrößte saarländische Unternehmen -"Saarstahl" in Völklingen - hat hier seinen Sitz, sondern auch Branchen wie Handel, Dienstleistungen und Forschung verzeichnen ein stetiges Wachstum.
Nach dem Abitur 1999 in Saarbrücken hatte sie die"Zentrale Vergabestelle" für das Studium der Erziehungswissenschaften nach Dortmund geschickt. Nach der Promotion und einem Trainee-Programm bei der IG Metall in Frankfurt am Main kehrte Lehberger ins Saarland zurück. Sie wurde Abteilungsleitung für Bildungs- und Wissenschaftspolitik in der Arbeitskammer des Saarlandes und dann, 2018, Direktorin der Volkshochschule.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Saarbrücken: Lärmschutzmaßnahme am Staden in Saarbrücken beginntDer Lärmschutz am Staden in Saarbrücken soll verbessert werden. Beginn der Baumaßnahmen ist der 31. Mai. Was Autofahrer und Fahrradfahrer jetzt beachten müssen.
Weiterlesen »
Hochwasser: Frau aus Saarbrücken über ihre schlimmsten StundenDas Wasser des Fischbachs stieg rasend schnell. Viel schneller und höher, als Michelle Steffen aus Saarbrücken-Rußhütte ahnen konnte. Sie und ihr vierjähriger Sohn befanden sich plötzlich in einer lebensgefährlichen Lage. Die 28-Jährige hat uns von der „schlimmsten Zeit ihres Lebens“ erzählt.
Weiterlesen »
Frau stirbt nach Hochwasser-Rettungseinsatz in SaarbrückenDas Hochwasser im Saarland hat ein Todesopfer gefordert. Eine 67-jährige Frau ist am Sonntagabend an den Folgen ihrer Verletzungen gestorben.
Weiterlesen »
Hochwasser im Saarland: Frau in Saarbrücken gestorbenDauerregen und Hochwasser haben den Südwesten schwer getroffen. In Saarbrücken ist eine Frau nach einem Rettungseinsatz gestorben. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor weiteren unwetterartigen Regenfällen nach Pfingsten.
Weiterlesen »
Saarbrücken: Frau nach Hochwasser-Rettungseinsatz gestorbenSaarbrücken - In Saarbrücken ist am Sonntagabend eine Frau nach einem Rettungseinsatz wegen des Hochwassers im Saarland ums Leben gekommen. Die 67-Jährige wurde bei dem Einsatz verletzt und starb später
Weiterlesen »
Frau stirbt nach Hochwasser-Rettungseinsatz in SaarbrückenDie Hochwasserlage im Saarland hat ein Todesopfer gefordert. Eine 67-Jährige starb am Sonntag an den Folgen ihrer Verletzungen.
Weiterlesen »