Der designierte Generalsekretär soll die CDU wieder zur 30-Prozent-plus-x-Partei machen. Dabei zielt er auch auf Wähler, die bisher der AfD ihre Stimme geben.
Auch das erklärt die scharfen Töne des Ostwestfalen, der sich als langjähriger Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion bisher vor allem als wirtschaftsliberaler Politiker einen Namen gemacht hat. Jetzt will er dafür sorgen, dass die Menschen wieder wissen, wofür seine Partei steht.
eine leise, aber klare bürgerliche Mehrheit, die sich an Regeln hält, die morgens arbeiten geht und sich abends im Sport- und Musikverein engagiert.“Der neue CDU-General ist ein wichtiges Signal – ersetzt aber keine Strategie
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Vorfällen in Berliner Freibädern: CDU-Generalsekretär fordert Bestrafung von Gewalttätern noch am TattagCarsten Linnemann nennt die Vorfälle in Berliner Freibädern „schlicht unsozial“. Er spricht sich dafür aus, notfalls auch Haftstrafen im Schnellverfahren zu verhängen.
Weiterlesen »
Gewalt in Berliner Freibädern: Generalsekretär Carsten Linnemann (CDU) fordert Blitzurteile durch RichterNach der Gewalt in Berliner Freibädern sagt der designierte CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann: Wer mittags Menschen angreift, muss abends vom Richter abgeurteilt werden.
Weiterlesen »
Wimbledon 2023 - Der Herr der Zeit: Djokovic läuft der neuen Generation um Alcaraz und Sinner davonNovak Djokovic dreht in Wimbledon einmal mehr die Zeit zurück und spielt mit 36 Jahren das vielleicht beste Tennis seiner Karriere.
Weiterlesen »
Lindner schließt Abschaffung des Ehegattensplittings ausLindner schließt Abschaffung des Ehegattensplittings aus: „Das wird nicht kommen in dieser Wahlperiode des Deutschen Bundestages“, sagt der Finanzminister im BR-Interview
Weiterlesen »
Bericht: 22 Prozent der Deutschen können sich keinen Urlaub leistenDaten des EU-Statistikamtes zeigen, dass mehr als jeder Fünfte in Deutschland im vergangenen Jahr zu wenig Geld hatte, um eine einwöchige Reise zu bezahlen. Urlaub
Weiterlesen »
Zahl der Asylbewerber in Berlin um mehr als 50 Prozent gestiegen
Weiterlesen »