Im Jubiläumsjahr von Caspar David Friedrich jagen sich die Ausstellungen. Nach Hamburg und vor Dresden lockt er nun nach Berlin. Die Schau zeigt, warum der ...
Im Jubiläumsjahr von Caspar David Friedrich jagen sich die Ausstellungen. Nach Hamburg und vor Dresden lockt er nun nach Berlin. Die Schau zeigt, warum der Romantiker so anschlussfähig ist.Romantik hat in Deutschland einen schillernden Namen: Caspar David Friedrich. Wie kaum ein anderer Künstler ist der Maler verbunden mit dem Ausdruck etwa von Melancholie, Einsamkeit, Individualität oder einer oftmals gequält erscheinenden Seele. Im Jubiläumsjahr zum 250.
Seine Bilder erreichen Auge, Herz und Verstand. Die Rückenfiguren blicken in eine Unendlichkeit, die Rätsel aufgibt. Ist der Romantiker Friedrich ein deutscher Maler? Die Frage nach dem Ort des berühmten „Kreidefelsens“ etwa stand bereits im Entwurf eines Einbürgerungstests.Ralph Gleis, Direktor der Alten Nationalgalerie, verweist auf die Anschlussfähigkeit von Friedrichs Kunst. „Die Werke sind eigentlich still“, erläuterte Gleis am Mittwoch.
Zu Lebzeiten hatte Friedrich auch durch zahlreiche Ankäufe in Berlin seinen künstlerischen Durchbruch. Angesichts der gegenwärtigen Popularität heute kaum vorstellbar: Nach seinem Tod geriet er in Vergessenheit. 1906 sollte er in Berlin mit einer als „Deutsche Jahrhundertausstellung“ präsentierten Auswahl wiederentdeckt werden.Der damalige Museumschef Hugo von Tschudi agierte damit auch gegen ein Image als „Franzosenfreund“.
In der aktuellen Ausstellung lassen sich solche Vorgänge thematisch festmachen. Küste und Ufer, Landschaften und Gebirge, religiöse Symbole können vergleichend betrachtet werden. Detaillierte Zeichnungen finden sich als Stichwortgeber wieder in berühmten Gemälden. Nach dem enormen Andrang bei der Friedrich-Ausstellung in Hamburg haben die Ausstellungsverantwortlichen in Berlin längere Öffnungszeiten beschlossen. Auch eine nächtliche Ausweitung scheint nicht ausgeschlossen. Direktor Gleis dazu: „Das ist denkbar, aber noch nicht in der Planung.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Caspar David Friedrich und die deutsche BegeisterungIm Jubiläumsjahr von Caspar David Friedrich jagen sich die Blockbuster-Ausstellungen. Nach Hamburg und vor Dresden lockt er nun nach Berlin. Die Schau zeigt, warum der Romantiker so anschlussfähig ist.
Weiterlesen »
Caspar David Friedrich und die deutsche BegeisterungIm Jubiläumsjahr von Caspar David Friedrich jagen sich die Ausstellungen. Nach Hamburg und vor Dresden lockt er nun nach Berlin. Die Schau zeigt, warum der Romantiker so anschlussfähig ist.
Weiterlesen »
Caspar David Friedrich und die deutsche BegeisterungIm Jubiläumsjahr von Caspar David Friedrich jagen sich die Ausstellungen. Nach Hamburg und vor Dresden lockt er nun nach Berlin. Die Schau zeigt, warum der Romantiker so anschlussfähig ist.
Weiterlesen »
„Mich vereinigen mit meinen Wolken und Felsen“ : Wie Caspar David Friedrich die Natur malteLange hat der Künstler in Dresden und Umgebung gelebt. Zwei Ausstellungen öffnen im August 2024 ihre Pforten. Doch auf Wanderungen kommt man dem Maler schon jetzt sehr nah.
Weiterlesen »
Schwesig eröffnet Ausstellung zu Caspar David Friedrich-JahrCaspar David Friedrich gilt als einer der bedeutendsten Künstler der deutschen Romantik. Bis heute inspiriert sein Werk Künstler in aller Welt. Zu sehen ist das nun auch im Bundesratsgebäude in Berlin.
Weiterlesen »
Pommersches Landesmuseum bekommt halben Caspar David FriedrichDas Pommersche Landesmuseum in Greifswald hat ein Gemälde von Caspar David Friedrich geschenkt bekommen - allerdings nur zur Hälfte. Das Bild 'Hinabsteigende Frau mit Leuchter' gehörte zwei Brüdern.
Weiterlesen »