Vor 250 Jahren wurde der große Maler der Romantik in Greifswald geboren. Dort und auf Rügen gibt es etliche Orte, die ihn inspirierten. Eine Reise zu biografischen Stationen und Originalschauplätzen.
Vor 250 Jahren wurde der große Maler der Romantik in Greifswald geboren. Dort und auf Rügen gibt es etliche Orte, die ihn inspirierten. Eine Reise zu biografischen Stationen und Originalschauplätzen.
Ohnehin ist das berühmte Gemälde keine naturgetreue Wiedergabe, sondern"eine Komposition verschiedener Skizzen" – nachzulesen in der aktuellen Sonderausstellung im Nationalpark-Zentrum. Erste Station ist allerdings stets die Lange Straße 57. Hier wurde Caspar David Friedrich am 5. September 1774 geboren, hier betrieb sein Vater eine Seifensiederei. Das Geburtshaus steht nicht mehr, weil 1901 – die Familie hatte inzwischen eine Drogerie eröffnet – beim Kochen von Bohnerwachs ein Feuer ausbrach.
Die Studierenden streben morgens der Uni entgegen, andere ihrem Arbeitsplatz oder dem Wochenmarkt. Und mittags holt man sich bei"Fisch 13" den"Pflaumenaugust", ein Matjesbrötchen mit Pflaumenmus, oder eine traditionellere Variante bei den Wiecker Fischern schräg gegenüber oder bei Fischerei Lange auf dem Wochenmarkt. In jedem Fall handelt es sich um einen Kaventsmann von Fischbrötchen, bei dem man aufpassen muss, dass man sich nicht allzu sehr bekleckert.
Er führt von der Geburtsstätte des Künstlers über den Museumshafen hinaus nach Wieck, zur Mündung des Ryck in den Greifswalder Bodden. Und natürlich zur Klosterruine Eldena, einem Lieblingsmotiv von Friedrich, das er in einem seiner Gemälde kurzerhand ins Riesengebirge verlegte, künstlerische Freiheit eben.
Kreidefelsen Hochuferweg Kreideküste Originalschauplatz Caspar David Friedrich Gesine Häfner David Friedrich Martin Felsch Greifswald Eldena Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Caspar David Friedrich: Unterwegs in SachsenDer große deutsche Maler der Romantik, geboren vor 250 Jahren, hat rund 40 Jahre an der Elbe zugebracht. Eine Spurensuche zwischen Dresden und der Sächsischen Schweiz zum Jubiläum.
Weiterlesen »
Caspar David Friedrich: Unterwegs in Mecklenburg-VorpommernVor 250 Jahren wurde der große Maler der Romantik in Greifswald geboren. Dort und auf Rügen gibt es etliche Orte, die ihn inspirierten. Eine Reise zu ...
Weiterlesen »
Kunst: Caspar David Friedrich on tourRostock - Der Maler und Zeichner Caspar David Friedrich (1774-1840) bereist derzeit als Avatar deutsche Großstädte. Die dreidimensionale
Weiterlesen »
Caspar David Friedrich on tourIn Mecklenburg-Vorpommern führt 2024 kein Weg an Caspar David Friedrich vorbei. Vor 250 Jahren wurde der Romantik-Künstler geboren und als Hologramm geht er auf Tour in Potsdam, Dresden, Hamburg.
Weiterlesen »
Auf dem Caspar-David-Friedrich-Bildweg in GreifswaldEine Wanderung durch Greifswald: 15 Stationen zeigen wichtige Lebens- und Wirkungsorte des Malers Caspar David Friedrich - etwa sein Geburtshaus oder den Dom, in dem seine Eltern geheiratet haben.
Weiterlesen »
Caspar David Friedrich: Kunst-Pilgerwege auf RügenWandern wie Caspar David Friedrich: Auf Rügen ist dies möglich. Anhand alter Landkarten und den Zeichnungen des Malers konnten seine Wege rekonstruiert werden. Nun kann man auf seinen Spuren wandeln.
Weiterlesen »