Catcalling ist in Deutschland bisher weder ein eigener Straftatbestand noch eine Ordnungswidrigkeit. Welche Folgen sexistische Sprüche oder das Nachpfeifen beim Vorbeigehen jedoch für die Betroffenen haben können, zeigen die Ergebnisse einer Erhebung.
Catcalling ist in Deutschland bisher weder ein eigener Straftatbestand noch eine Ordnungswidrigkeit. Welche Folgen sexistische Sprüche oder das Nachpfeifen beim Vorbeigehen jedoch für die Betroffenen haben können, zeigen die Ergebnisse einer Erhebung.
Die Erhebung untersuchte das Phänomen erstmals für Deutschland. Catcalling ist hierzulande bislang weder ein eigener Straftatbestand noch eine Ordnungswidrigkeit, obwohl es eine Form der verbalen sexualisierten Belästigung darstellt. Mit dem Begriff werden sexuell anzügliches Rufen, Reden, Pfeifen oder sonstige Laute im öffentlichen Raum - für gewöhnlich durch Männer gegenüber Frauen - bezeichnet.
Viele Befragte litten unter den Folgen. So sagte mehr als die Hälfte der Befragten, aufgrund von Erfahrungen mit Catcalling ängstlicher geworden zu sein. 40 Prozent gaben an, wegen Catcallings bestimmte Örtlichkeiten zu meiden. Und acht Prozent änderten nach eigenen Angaben ihren Kleidungsstil.
Belästigung Sexuell Nachpfeifen Studie Internet Erstmals Deutschland Sexistische Straftatbestand Sexuellem Pfeifen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Allianz-Studie: Elektrifizierung gefährdet 260.000 Arbeitsplätze in DeutschlandLaut einer Studie sind durch den Umstieg auf Elektroautos in der Industrie in Europa und Deutschland viele Jobs gefährdet.
Weiterlesen »
Studie zu Fachkräften: In Deutschland fehlen immer mehr Busfahrer und LokführerZwar hat sich die Lücke beim qualifizierten Personal 2023 um zehn Prozent verringert. In Verkehrsberufen steigt der Bedarf aber. Auch in den Bereichen Gesundheit und Lehre ist der Mangel groß.
Weiterlesen »
Studie: Wo in Deutschland die nettesten und wo die grantigsten Menschen lebenIn welcher deutschen Großstadt leben die freundlichsten Menschen? In einer Studie wurde ein Höflichkeits-Ranking erstellt – mit einigen Überraschungen.
Weiterlesen »
Bevölkerung in Deutschland: Studie prognostiziert ungleiche Entwicklung bis 2040Eine neue Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt, dass die Bevölkerung in Deutschland bis 2040 ungleich verteilt wachsen und schrumpfen wird. Während einige Bundesländer ein Bevölkerungswachstum verzeichnen, werden andere Regionen stark schrumpfen.
Weiterlesen »
Studie: Bevölkerung in Deutschland legt bis 2040 minimal zu und altertStudie: Bevölkerung in Deutschland legt bis 2040 minimal zu und altert
Weiterlesen »
Erhebliche Verluste drohen: Studie: Deutschland zu abhängig von Rohstoff-Importen aus AsienTaiwan dominiert das Chip-Geschäft, China die Lieferung der Rohstoffe für die Produktion von Batterien für E-Autos. Ohne Einfuhren aus Asien läuft bei der deutschen Wirtschaft wenig. Eine neue Studie bescheinigt die wachsende Abhängigkeit. Experten warnen, ein Kurswechsel sei dringend nötig.
Weiterlesen »