Caterpillar-Aktien steigen um 2,17 Prozent in der Woche

Finanzen Nachrichten

Caterpillar-Aktien steigen um 2,17 Prozent in der Woche
CaterpillarBaumaschinenherstellerAktienmarkt
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 53%

Die Aktien des Baumaschinenherstellers Caterpillar haben innerhalb einer Woche um 2,17 Prozent zugelegt. Am Donnerstag erreichte der Kurs sein Wochenhoch mit 412,02 USD, abgeschlossen am Freitag bei 406,11 USD. Mit Umsatzerlösen von über 67 Milliarden USD im Jahr 2023, ist Caterpillar weltweit führender Hersteller von Bau- und Bergbaumaschinen.

Caterpillar -Aktien ISIN: US1491231015 konnten im Wochenverlauf 2,17 Prozent zulegen. Mit diesem Kursgewinn gehörte der Baumaschinenhersteller zu den Gewinnern im Dow Jones. Zum Handelsende am Freitag notierte die Aktie bei 406,11 USD, das Wochenhoch hat man am Donnerstag bei 412,02 USD an der NYSE gesehen."Mit Umsatzerlösen und Erträgen von $ 67,1 Milliarden im Jahr 2023 ist Caterpillar der weltweit führende Hersteller von Bau- und Bergbaumaschinen, ...

Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 RuMaSTreibt Nvidias KI-Boom den Uranpreis?In einer Welt, in der künstliche Intelligenz zunehmend zum Treiber technologischer Fortschritte wird, rückt auch der Energiebedarf, der für den Betrieb und die Weiterentwicklung von KI-Systemen erforderlich ist, in den Fokus.

Nvidia, ein Vorreiter auf dem Gebiet der KI, steht im Zentrum dieser Entwicklung. Mit steigender Nachfrage nach leistungsfähigeren KI-Anwendungen steigt auch der Bedarf an Energie. Uran, als Schlüsselkomponente für die Energiegewinnung in Kernkraftwerken, könnte dadurch einen neuen Stellenwert erhalten.

Dieser kostenlose Report beleuchtet, wie der KI-Boom potenziell den Uranmarkt beeinflusst und stellt drei aussichtsreiche Unternehmen vor, die von diesen Entwicklungen profitieren könnten und echtes Rallyepotenzial besitzenFordern Sie jetzt den brandneuen Spezialreport an und profitieren Sie von der steigenden Nachfrage, der den Uranpreis auf neue Höchststände treiben könnte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Caterpillar Baumaschinenhersteller Aktienmarkt Dow Umsatzerlöse KI-Boom Energiebedarf

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

AKTIEN IM FOKUS: Trump-Wahlsieg lässt Bank-Aktien stark steigenAKTIEN IM FOKUS: Trump-Wahlsieg lässt Bank-Aktien stark steigenNEW YORK (dpa-AFX) - Der klare Sieg von Donald Trump bei der Präsidentschaftswahl der Vereinigten Staaten katapultiert am Mittwoch die Aktienkurse von US-Banken und Finanzdienstleistern in die Höhe. Im
Weiterlesen »

Aktien New York Schluss: Run auf Streaming-Aktien - Dow & Co kaum bewegtAktien New York Schluss: Run auf Streaming-Aktien - Dow & Co kaum bewegtAktien New York Schluss: Run auf Streaming-Aktien - Dow & Co kaum bewegt
Weiterlesen »

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Run auf Streaming-AktienROUNDUP/Aktien New York Schluss: Run auf Streaming-AktienROUNDUP/Aktien New York Schluss: Run auf Streaming-Aktien - Dow & Co kaum bewegt
Weiterlesen »

Aktien-Profi verrät: Mit diesen „Trump-Aktien“ mache ich das große GeldAktien-Profi verrät: Mit diesen „Trump-Aktien“ mache ich das große GeldDie Präsidentschaftswahl in den USA sorgt für Turbulenzen auf den Finanzmärkten. Kann mein Depot davon profitieren? Eindeutig ja, sagt ein Top-Trader.
Weiterlesen »

Aktien New York Schluss: Run auf Streaming-Aktien - Dow & Co kaum bewegtAktien New York Schluss: Run auf Streaming-Aktien - Dow & Co kaum bewegtNEW YORK (dpa-AFX) - Nach der Schwäche vom Vortag war auch am Mittwoch für die Optimisten an den US-Börsen nicht viel zu holen. Die großen Aktienindizes bewegten sich kaum von der Stelle. Für den Dow
Weiterlesen »

Deutsche Bank, Commerzbank & Co.: Zinssenkungsfantasien treiben Immobilien-Aktien, drücken Banken-AktienDeutsche Bank, Commerzbank & Co.: Zinssenkungsfantasien treiben Immobilien-Aktien, drücken Banken-AktienZunehmende Erwartungen an Zinssenkungen haben am Freitag auf die Stimmung unter den Anlegern im Bankensektor gedrückt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:08:24