CDU-Außenpolitiker Laschet fordert engere deutsch-französische Zusammenarbeit

Deutschland Nachrichten Nachrichten

 CDU-Außenpolitiker Laschet fordert engere deutsch-französische Zusammenarbeit
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Der CDU-Außenpolitiker Laschet hat eine Ausweitung der deutsch-französischen Zusammenarbeit bei der Sicherheits- und Verteidigungspolitik gefordert. Laschet sagte im Deutschlandfunk, angesichts der Bedrohungslage in Europa könne man nur bestehen, wenn Kapazitäten zusammengelegt würden.

Laschet betonte im Deutschlandfunk, auch mit Blick auf die Präsidentschaftswahlen in den USA im November und einen möglichen Wahlsieg Trumps sei ein neues Sicherheitskonzept innerhalb Europas nötigEr gehe davon aus, dass darüber auch heute beim deutsch-französischen Ministerrat in Meseberg beraten werde. Dort trifft der französische Präsident Macron zum Abschluss seines dreitägigen Staatsbesuchs auf Bundeskanzler Scholz.

. Die Grundlagen der europäischen Lebensweise dürften nicht mehr als selbstverständlich vorausgesetzt werden. Die globale Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz müssten gestärkt und der Green Deal sowie der digitale Wandel gelingen. Der Binnenmarkt sei eine der größten Wettbewerbsvorteile Europas und müsse voll ausgeschöpft werden, so Scholz und Macron.

. In einer teilweise auf deutsch gehaltenen Rede sagte Macron, die bisherige Geschichte von Frieden, Wohlstand und Demokratie sei von Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine bedroht; Europa müsse jetzt handeln, um sich und seine Werte zu schützen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

CDU-Landeschef bleibt dabei: Keine Zusammenarbeit mit LinkenCDU-Landeschef bleibt dabei: Keine Zusammenarbeit mit LinkenKurz vor dem CDU-Bundesparteitag lebt die Debatte über Koalitionen mit der Linken wieder auf. Brandenburgs CDU-Chef Redmann hat eine klare Meinung dazu.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: CDU-Landeschef bleibt dabei: Keine Zusammenarbeit mit LinkenBerlin & Brandenburg: CDU-Landeschef bleibt dabei: Keine Zusammenarbeit mit LinkenKurz vor dem CDU-Bundesparteitag lebt die Debatte über Koalitionen mit der Linken wieder auf. Brandenburgs CDU-Chef Redmann hat eine klare Meinung dazu.
Weiterlesen »

Landtagswahlen in Ostdeutschland: CDU-Vize Prien hält Zusammenarbeit mit Bündnis Sahra Wagenknecht für möglichLandtagswahlen in Ostdeutschland: CDU-Vize Prien hält Zusammenarbeit mit Bündnis Sahra Wagenknecht für möglichIn Thüringen, Sachsen und Brandenburg stehen bald Wahlen an. Karin Prien, stellvertretende Vorsitzende der CDU, möchte nicht ausschließen, dass die CDU dort danach mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht kooperiert.
Weiterlesen »

CDU-Vize schließt Zusammenarbeit mit Wagenknecht-Partei BSW im Osten nicht ausCDU-Vize schließt Zusammenarbeit mit Wagenknecht-Partei BSW im Osten nicht ausKarin Prien spricht sich gegen eine Zusammenarbeit mit der Linkspartei und der AfD aus. Beim Bündnis Sahra Wagenknecht sieht es dagegen anders aus.
Weiterlesen »

Parteien: CDU-Vize schließt Zusammenarbeit mit Wagenknecht nicht ausParteien: CDU-Vize schließt Zusammenarbeit mit Wagenknecht nicht ausBerlin - CDU-Bundesvize Karin Prien schließt eine Zusammenarbeit ihrer Partei mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) nach den drei ostdeutschen
Weiterlesen »

CDU-Vize schließt Zusammenarbeit mit Wagenknecht nicht ausCDU-Vize schließt Zusammenarbeit mit Wagenknecht nicht ausCDU-Bundesvize Karin Prien schließt eine Zusammenarbeit ihrer Partei mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) nach den drei ostdeutschen Landtagswahlen nicht aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 09:07:37