Seit Wochen ist das Wachstumschancengesetz quasi Hoffnungsträger für ganze Branchen. Nun steht nur noch eine Hürde vor ihm. Welche Entlastungen kommen auf Unternehmen und Bürger zu?
Mit der E-Rechnung könnte Deutschland Milliarden Steuermehreinnahmen generieren . © Fotostand/K. Schmitt/Imago
Berlin – Am 22. März ist ein wichtiger Tag für zahlreiche Unternehmen in Deutschland: Denn dann wird sich zeigen, ob der Bundesratbeim Streit um die Agrarsubventionen nachgibt Mit der E-Rechnung soll der Umsatzsteuerbetrug eingedämmt werden, der den europäischen Ländern laut EU-Kommission etwa 50 Milliarden Euro kostet. In Deutschland belaufen sich die Schätzungen demzufolge auf eine zweistellige Milliardensumme. Keller geht von weit mehr als 10 Milliarden Euro Steuermehreinnahmen für Deutschland aus – pro Jahr! Dabei beruft er sich auf Schätzungen der EU-Kommission und des Bundesfinanzministeriums.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lieferketten-Gesetz: EU-Länder überwinden deutsche BlockadeTrotz deutscher Verweigerung hat die zwei Mal abgeschwächte Lieferketten-Richtlinie die Hürde des EU-Ministerrates genommen. Nun richten sich die Blicke auf das EU-Parlament. Die Akteure in Brüssel und Berlin schwanken zwischen Champagnerlaune und Katerstimmung.
Weiterlesen »
Lieferketten-Gesetz: EU-Länder überwinden die deutsche BlockadeTrotz deutscher Verweigerung hat die zwei Mal abgeschwächte Lieferketten-Richtlinie die Hürde des EU-Ministerrates genommen. Nun richten sich die Blicke auf das EU-Parlament. Die Akteure in Brüssel und Berlin schwanken zwischen Champagnerlaune und Katerstimmung.
Weiterlesen »
CDU diskutiert ihr neues Programm - Merz gibt sich entschlossenCDU Vorsitzender Friedrich Merz bei einem Fotoshooting auf der Treppe im Vorfeld der CDU-Grundsatzprogrammkonferenz
Weiterlesen »
Trotz neuem EU-Gesetz: Apple verweigert Spieleklassiker »Fortnite« die Rückkehr aufs iPhoneDas beliebte Spiel »Fortnite« verschwand 2020 von den meisten iPhones – weil sich der Entwickler und Apple wegen der Gebühren verkrachten. Nun war ein Comeback geplant. Doch daraus wird wohl nichts.
Weiterlesen »
Buschmann will Schrottimmobilien-Mafia mit neuem Gesetz bekämpfenBerlin - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) will Machenschaften der sogenannten Schrottimmobilien-Mafia eindämmen und dafür das Gesetz über die Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung (ZVG) reformieren.
Weiterlesen »
'Ein bisschen wie Bauchspeck': Ampel will Bürokratie mit neuem Gesetz an den KragenDie Regierung bringt Maßnahmen auf den Weg, um das Vorschriften-Dickicht in Deutschland Schritt für Schritt zu lichten. Justizminister Buschmann lobt den Vorstoß als ersten Schritt in Richtung Bürokratie-Abbau. Der Industrie geht er nicht weit genug.
Weiterlesen »