CDU-Chef Merz setzt auf Mehrheit mit AfD im Bundestag

Politik Nachrichten

CDU-Chef Merz setzt auf Mehrheit mit AfD im Bundestag
CDUAfdFriedrich Merz
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 63%

Die Abstimmung zum kontroversen Zustrombegrenzungsgesetz im Bundestag droht erneut zu einem historischen Novum zu werden. CDU-Chef Friedrich Merz und die Union benötigen für eine Mehrheit die Stimmen der AfD. Die Situation ist angespannt, da es innerhalb der Union und der FDP Abweichler geben könnte. Merz drängt auf eine zügige Entscheidung und setzt auf die Abstimmung trotz der Unsicherheit.

Verschafft sich CDU -Chef Friedrich Merz wieder eine Mehrheit mit der AfD? Im Bundestag könnte es erneut heftig zur Sache gehen. Mittendrin: das Hauptstadtteam desvon CDU und CSU ab. Eine Mehrheit dafür dürfte es nach Lage der Dinge erneut nur mit den Stimmen der AfD geben. Nimmt Unionsfraktionschef Friedrich Merz es trotzrespice finem: Mit einer gewissen Sorge könnte man heute auch schon einmal an die kommenden Koalition sverhandlungen denken.

Die FDP hat beantragt, den Gesetzentwurf in den Innenausschuss zurückzuverweisen. Dort soll er noch einmal beraten werden. Das Problem ist: Jede Fraktion will natürlich wissen, was dann geändert werden soll. Denn denselben Entwurf einfach am 11. Februar wieder zur Abstimmung im Plenum zu stellen – undenkbar. Die Union und Friedrich Merz, von denen der ursprüngliche Entwurf des Zustrombegrenzungsgesetzes aus dem September 2024 stammt, können sich Zugeständnisse am wenigsten leisten. Friedrich Merz, der getönt hatte, er werde keinen Kompromissen zustimmen, wäre blamiert.

Merz und auch die FDP finden allerdings, dass vor allem die SPD dem Gesetz in der jetzigen Fassung zustimmen könnte, weil es in einigen Punkten auf Beschlüssen der Ministerpräsidenten basiere. SPD und Grüne wollen der Union aber nur an Punkten entgegenkommen, die rechtlich unproblematisch sind. Aus ihrer Sicht sollte der Gesetzentwurf am besten ganz vom Tisch.Im Bundestag wird über das Zustrombegrenzungsgesetz abgestimmt.

Die Mehrheit für den Gesetzesentwurf hängt nur an wenigen Stimmen. Wenn Union, FDP, BSW und AfD zusammen abstimmen, haben sie nur eine Mehrheit von wenigen Stimmen. Richtig peinlich wird es für Merz, wenn das Gesetz letztlich an der eigenen Fraktion scheitert. In diesen Minuten redet Merz dem Vernehmen nach auch wieder mit Christian Linder von der FDP. Die Lage ist komplett unübersichtlich.Die Unterbrechung der Sitzung wird verlängert bis 13 Uhr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

CDU Afd Friedrich Merz Bundestag Zustrombegrenzungsgesetz Koalition

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

CDU-Chef Merz setzt sich durch: Mehrheit stimmt für Asyl-Wende – mit Stimmen der AfDCDU-Chef Merz setzt sich durch: Mehrheit stimmt für Asyl-Wende – mit Stimmen der AfDDer Bundestag hat die neue Asylpolitik der Bundesregierung beschlossen. Die Mehrheit stimmte für das Paket, das die Aufnahmeverfahren für Geflüchtete vereinfachen und gleichzeitig die Zahl der Asylbewerber in Deutschland reduzieren soll. Die Entscheidung fiel nach zähen Debatten und war geprägt von Spannungen zwischen verschiedenen Fraktionen.
Weiterlesen »

CDU-Chef Merz setzt auf Begrenzung der ZuwanderungCDU-Chef Merz setzt auf Begrenzung der ZuwanderungCDU-Chef Friedrich Merz betont in den Tagesthemen die Notwendigkeit einer Begrenzung der Zuwanderung und stellt einen Gesetzentwurf der Union zur Abstimmung. Obwohl es innerhalb der Partei Kritik gibt, reicht es mit 348 Ja-Stimmen für eine Mehrheit im Bundestag.
Weiterlesen »

Experten zum Paukenschlag vom CDU-Chef: Ist Merz‘ Asyl-Stopp wirklich verfassungswidrig?Experten zum Paukenschlag vom CDU-Chef: Ist Merz‘ Asyl-Stopp wirklich verfassungswidrig?Top-Experten und Verfassungsrechtler äußern sich zu Merz-Plänen zum Asyl-Stopp an deutschen Grenzen und deren Rechtmäßigkeit.
Weiterlesen »

CDU-Chef Merz warnt vor Verlust des Industriestandorts DeutschlandCDU-Chef Merz warnt vor Verlust des Industriestandorts DeutschlandFriedrich Merz, der Kanzlerkandidat der CDU, sprach bei einem Jahresempfang der rheinland-pfälzischen Wirtschaft über die Zukunft des Industriestandorts Deutschland und betonte die Notwendigkeit einer harmonischen Koalition nach der Bundestagswahl. Er kritisierte den aktuellen Trend der Arbeitsplatzverluste in der Industrie und forderte mehr Fokus auf die Industriepolitik.
Weiterlesen »

CDU-Chef Merz fordert radikale Asylwende nach Aschaffenburg-AttentatCDU-Chef Merz fordert radikale Asylwende nach Aschaffenburg-AttentatNach dem Messerangriff in Aschaffenburg fordert CDU-Chef Friedrich Merz eine radikale Wende in der Asyl- und Migrationspolitik. Er will einen Fünf-Punkte-Plan einführen, der unter anderem dauerhafte Grenzkontrollen und die Zurückweisung aller illegalen Einreiseversuche vorsieht. Merz hofft auf eine Mehrheit im Bundestag, auch mit Stimmen der AfD.
Weiterlesen »

CDU-Chef Merz und die AfD: »Die Brandmauer löst sich langsam in Wohlgefallen auf«CDU-Chef Merz und die AfD: »Die Brandmauer löst sich langsam in Wohlgefallen auf«Härtere Migrationsgesetze, notfalls mit Stimmen der AfD – diesen Vorstoß wiederholte Friedrich Merz in der CDU-Hochburg Fulda. Wie kommt der neue Kurs an der Basis an?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:29:50