Die Ampel ist Geschichte. CDU-Chef Merz fordert rasche Neuwahlen – und stichelt gegen zwei Ampel-Politiker.
Die Ampelkoalition ist Geschichte, CDU-Chef Merz fordert rasche Neuwahlen. Sticheleien gegen die politische Konkurrenz kann er sich nicht verkneifen.
Seine Schadenfreude über das Ende der Ampel-Koalition kann Merz sich natürlich nicht verkneifen. Und so war am Freitagmorgen in Berlin zu beobachten, dass der vermeintlich spröde Sauerländer einen beträchtlichen Hang zur Ironie hat.in der nächsten Regierung wieder Finanzminister werde, so wie er es angekündigt hat, antwortete Merz lachend: "Das ist dann realistisch, wenn die FDP so stark ist, dass sie wieder Regierungsfraktion wird.
Also lag es nahe, dass eine Journalistin eine weitere Nachfrage zur Kanzlerkandidatur von Robert Habeck stellte. Auch hier konnte Merz sich den Spott nicht verkneifen: "Naja, die Selbsterklärung zum Kanzlerkandidaten bei neun Prozent Wählerzustimmung hat ja durchaus einen humorvollen Teil. Das müssen die Grünen dann mit sich und ihren Wählerinnen und Wählern ausmachen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Ampel-Aus: So will CDU-Chef Merz Kanzler Scholz zu Neuwahlen drängenDie Ampel ist Geschichte, der Bundeskanzler kündigt Neuwahlen für Frühjahr 2025 an. Zu langsam findet Oppositionsführer Friedrich Merz – und drängt Scholz zu einer vorgezogenen Vertrauensfrage. Sehen Sie hier das Statement in voller Länge.
Weiterlesen »
Nach Ampel-Aus: So will CDU-Chef Merz Kanzler Scholz zu Neuwahlen drängenDie Ampel ist Geschichte, der Bundeskanzler kündigt Neuwahlen für Frühjahr 2025 an. Zu langsam findet Oppositionsführer Friedrich Merz – und drängt Scholz zu einer vorgezogenen Vertrauensfrage. Sehen Sie hier das Statement in voller Länge.
Weiterlesen »
Nach Ampel-Zusammenbruch: Merz will sofort die VertrauenfrageCDU-Chef Friedrich Merz will nach dem Scheitern der Ampel die sofortige Vertrauensfrage.
Weiterlesen »
Ampel-Regierung: DIHK fordert günstigere Energie - Merz sieht Ampel am EndeBerlin - Die deutsche Wirtschaft hat ihre Erwartungen an die für Dienstag geplanten Wirtschaftstreffen der Ampel-Koalitionäre formuliert. Sie verlangt
Weiterlesen »
CDU-Chef Merz lehnt wie die CSU ein Bündnis mit den Grünen abAugsburg: CDU-Chef Merz hat beim Parteitag der CSU den Führungswillen Union nach der nächsten Bundestagswahl in Deutschland untermauert. Es brauche dann aber eine Regierung, die aufhöre, dauernd zu streiten.
Weiterlesen »
CDU-Chef Merz betont Führungswillen der UnionsparteienDer CDU-Vorsitzende Merz hat auf dem Parteitag der CSU den Führungswillen der Unionsparteien nach der kommenden Bundestagswahl untermauert. Vor den Delegierten in Augsburg erklärte Merz, man sei fest entschlossen die Wahl in einem Jahr zu gewinnen. Er betonte, in einer unions-geführten Regierung werde es keine öffentlichen Streitereien geben.
Weiterlesen »