Kurz vor dem Bundesparteitag, auf dem sich Friedrich Merz zur Wiederwahl stellen wird, gibt er in der ARD-Doku kein allzu gutes Bild ab.
. Man schreibe sich gegenseitig zwar Weihnachts- und Geburtstagskarten, habe sich zuletzt aber vor vielen Jahren zu einem Gespräch über politische Themen zusammengefunden. Damals sei Merkel noch Bundeskanzlerin gewesen. Als Merkel im Mai 2023 schließlich für ihre Verdienste für Deutschland undkurze Glückwünsche schreiben können“, erklärt er in der Doku „Die Merz-Strategie: Wohin steuert die CDU?“, tut es aber nicht.
Das Gespräch aber findet erst hinterher statt. Wüst erklärt: „Wir haben darüber unter vier Augen gesprochen.“ Zuvor hatte Merz Wüst allerdings selbst öffentlich attackiert. Karin Prien, stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende, meint über Merz: „Ich hätte mir gewünscht, dass er es einfach runterschluckt." Doch der Sauerländer Merz ist dafür nicht der Typ, selbst wenn er dafür eine Attacke gegen den eigenen Parteifreund fahren muss.
Der Film liefert Bilder aus der Villa La Collina der Konrad-Adenauer-Stiftung in Griante-Cadenabbia am Comer See, wo die Partei ihr neues Grundsatzpapier entwickelte, das nun Anfang Mai von der Partei abgesegnet werden soll. Es ist gewiss ein Verdienst von Merz, dass sich die Partei auf diese Art zusammengerauft hat. Auch gelang ihm die Einführung der Frauenquote in der CDU. Merz sagt: „Ich habe eine einfache Vorstellung, was die CDU sein muss.
Zum Vorwurf, er sei ein Populist, kontert er: „Was heißt Populismus? Ich schaue den Menschen aufs Maul und höre Dinge, die ich dann teilweise in der Politik wiedergebe.“ Etwa habe er die Formulierung „kleine Pascha“, mit dem er Schüler mit Islam-Hintergrund bezeichnete, „nur von zwei Lehrerinnen wiedergeben“. Er gibt aber zu, manchmal über das Ziel hinauszuschießen. „Das passiert mal. Ich bin nicht ohne Fehler.
Fazit: Vom 6. bis 8. Mai 2024 findet der CDU-Bundesparteitag statt, auf dem die CDU ihr neues Grundsatzprogramm beschließen und sich Friedrich Merz als Parteivorsitzender zur Wiederwahl stellen wird. Die Doku zeigt einen Friedrich Merz, der mitunter unüberlegt und allzu eifrig handelt, wenn er sich in die Ecke getrieben fühlt. Manchmal verliert der Parteichef die Souveränität und bietet dadurch Angriffsfläche.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Film über den CDU-Chef: Merz und Wüst - zwei Männer in der Achterbahn Und noch ein Doku über Friedrich Merz - diesmal in der ARD. Mit einem joggenden Generalsekretär Carsten Linnemann, einem auffallend häufig lächelnden Hendrik Wüst und einem CDU-Vorsitzenden im Charming-Modus.
Weiterlesen »
Charlotte Merz spricht über Ehe mit CDU-ChefBerlin - Die CDU ist zwar aktuell auf Erfolgskurs, doch Parteichef Merz kommt nicht immer gut an. Nun gibt seine Frau Einblicke in ihre Beziehung – und bleibt in der K-Frage auf der Linie ihres Mannes.
Weiterlesen »
CDU-Chef Friedrich Merz: Am Sonntag mit dem Fahrrad zum BäckerFriedrich Merz ist nicht nur polarisierender CDU-Chef. Seine Ehefrau spricht von einem liebenden Ehemann und 'vergötterten' Opi, der am Sonntag die Brötchen ...
Weiterlesen »
Friedrich Merz: Am Sonntag holt der CDU-Chef die BrötchenFriedrich Merz ist nicht nur polarisierender CDU-Chef. Seine Ehefrau spricht von einem liebenden Ehemann, der am Sonntag die Brötchen hole.
Weiterlesen »
Charlotte Merz spricht über Ehe mit CDU-ChefDie CDU ist zwar aktuell auf Erfolgskurs, doch Parteichef Merz kommt nicht immer gut an. Nun gibt seine Frau Einblicke in ihre Beziehung – und bleibt in der K-Frage auf der Linie ihres Mannes.
Weiterlesen »
Charlotte Merz spricht über Ehe mit CDU-ChefDie CDU ist zwar aktuell auf Erfolgskurs, doch Parteichef Merz kommt nicht immer gut an. Nun gibt seine Frau Einblicke in ihre Beziehung – und bleibt in der K-Frage auf der Linie ihres Mannes.
Weiterlesen »