Die Atomkraftwerke Isar 2, Neckarwestheim und Emsland gehen am Samstag vom Netz. Für CDU-Chef _FriedrichMerz ist das kein guter Tag – er kritisiert die Entscheidung scharf.
übte erneut scharfe Kritik an der bevorstehenden Abschaltung der letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland. „Das ist ein ganz trauriges Kapitel deutscher Energiepolitik“, sagte Söder in der Sendung „Frühstart“ von RTL/ntv.
„Während die ganze Welt überlegt, wie sie in diesen Energiekrisen ihr Energieportfolio erweitert, machen wir genau das Gegenteil“, so der bayerische Ministerpräsident. Er warf der FDP in dem Zusammenhang „Schwäche“ vor. Die Liberalen dächten eigentlich anders, hätten aber „keine Kraft“, das zu ändern.
Die Alternativen der Ampel-Regierung seien „nicht optimal“, fügte Söder mit Blick auf die Kohleverstromung hinzu. Atomstrom sei eine Energiequelle, die „CO2-frei ist, klimamäßig wesentlich besser ist, bezahlbar ist und sicher ist“. Der Atomausstieg sei eine „absolute Fehlentscheidung“. Die Atomkraftwerke Isar 2, Neckarwestheim und Emsland gehen am Samstag vom Netz. Sie trugen zuletzt nur einen kleinen Teil zur Stromerzeugung bei. Eigentlich hätte der Atomausstieg schon zum Jahreswechsel erfolgen sollen; wegen der Energiekrise beschloss die Bundesregierung aber eine Verschiebung der Abschaltung um dreieinhalb Monate.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Schwarzer Tag für Deutschland“: CDU-Chef Merz kritisiert AtomausstiegDie Union sieht Deutschland angesichts der Abschaltung der letzten Atomkraftwerke auf einem falschen Weg. Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge hält dagegen.
Weiterlesen »
AKW-Abschaltung: CDU-Chef Merz vergleicht Ampel mit Shakespeares DramenMit der AKWAbschaltung tun sich gerade die Schwesterparteien CDU und CSU schwer. ._FriedrichMerz vergleicht die Energiepolitik der Ampel mit Shakespeares Hamlet.
Weiterlesen »
(S+) Ausbildung in der Pflege: Was bringt ein Praktikum von einem Tag?CDU-Chef Friedrich Merz wurde für sein Mini-Praktikum auf einer Intensivstation verspottet. Was kann man schließlich an einem Tag lernen? Eine ganze Menge, meint Pflegewissenschaftlerin Susanne Karner.
Weiterlesen »
News des Tages: Mathias Döpfner, Friedrich Merz, Olaf Scholz und der Cum-ex-Skandal, FSB und Wladimir PutinGekränkte Egos überall: Springer-Chef Mathias Döpfner auf Pegida-Kurs, CDU-Chef Merz will Kanzler Scholz mit einem Untersuchungsausschuss beikommen – und Putin steckt mitten im Machtkampf. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Weiterlesen »
Wagner-Chef widerspricht Kreml - „blutigste Kämpfe in Bachmut gehen weiter“Es sei noch zu früh von einer kompletten Einkesselung Bachmuts zu sprechen, widerspricht Wagner-Chef Prigoschin dem russischen Verteidigungsministerium. Das FBI nimmt einen Militärmitarbeiter in der Leak-Affäre fest. Polen liefert DDR-Kampfjets. Was heute passiert ist.
Weiterlesen »
Neuköllns CDU-Stadtrat Falko Liecke wird wohl StaatssekretärFalko Liecke ist seit 2009 Stadtrat im Bezirk Neukölln. Nun steht er offenbar vor einem Wechsel in die Senatsverwaltung für Bildung.
Weiterlesen »