CDU-Chef: Senat muss gegen hohe Energiepreise aktiv werden

Deutschland Nachrichten Nachrichten

CDU-Chef: Senat muss gegen hohe Energiepreise aktiv werden
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

CDU-Landes- und Fraktionschef Kai Wegner hat den Senat aufgefordert, gegen die steigenden Energiekosten aktiv zu werden. 'Die Preise für Erdgas, Strom und Öl steigen auf immer neue Rekordwerte', sagte Wegner. Die Zahl der Menschen, die sich eine Tankfüllung oder ein warmes Wohnzimmer nicht mehr leisten können, nehme zu. 'Der Senat muss über den Bundesrat dafür sorgen, die Kostenspirale bei den Energiepreisen zu durchbrechen. Steuern und Abgaben müssen deutlich sinken, damit Energie für alle bezahlbar bleibt', verlangte Wegner. 'Eine Energiepreisbremse ist das Gebot der Stunde.'

Kai Wegner, CDU-Fraktionsvorsitzender im Abgeordnetenhaus Berlin, sitzt auf einem Stuhl.CDU-Landes- und Fraktionschef Kai Wegner hat den Senat aufgefordert, gegen die steigenden Energiekosten aktiv zu werden."Die Preise für Erdgas, Strom und Öl steigen auf immer neue Rekordwerte", sagte Wegner. Die Zahl der Menschen, die sich eine Tankfüllung oder ein warmes Wohnzimmer nicht mehr leisten können, nehme zu.

Für Energie und Kraftstoffe müsse zeitlich befristet der ermäßigte Mehrwertsteuersatz gelten."Die EEG-Umlage zur Ökostromförderung sollte umgehend abgeschafft werden. Das würde nicht nur Geld sparen, sondern auch noch Bürokratie beseitigen", argumentierte der CDU-Landesvorsitzende."Gerade in Berlin mit den hohen Mieten bei vergleichsweise geringen Einkommen treffen die steigenden Energiepreise viele Menschen hart.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Senat will 2G-Regel kippen: Verordnung wird überarbeitetSenat will 2G-Regel kippen: Verordnung wird überarbeitetDer Berliner Senat muss noch einmal ran an die Corona-Regeln. Nachdem sich die Mitglieder schon vergangene Woche einig waren, die umstrittene 2G-Regel für den Einzelhandel aufzuheben, sollen bei der Sitzung am Dienstag (10.00 Uhr) Nägel mit Köpfen gemacht werden: Geplant ist, die Berliner Corona-Verordnung entsprechend zu ändern. Zuletzt war Einkaufen in weiten Teilen des Einzelhandels nur Geimpften und Genesenen erlaubt.
Weiterlesen »

Autobahnblockierer: Berliner Senat prüft erste Kostenrechnungen für sieAutobahnblockierer: Berliner Senat prüft erste Kostenrechnungen für sieInnensenatorin Spranger: „Das ist bewusster Schaden, der dort in Kauf genommen worden ist, und das kann ich nicht dulden.“
Weiterlesen »

Montag: Telegram sperrt umstrittene Kanäle, CIA betreibt MassenüberwachungMontag: Telegram sperrt umstrittene Kanäle, CIA betreibt MassenüberwachungTelegram-Sperren gegen Hass & Hetze + CIA-Überwachung ohne Kontrolle + Warnung wegen steigender Energiepreise + Größe des Weltalls + Podcast über Python
Weiterlesen »

Aus Team Vorsicht muss Team Vorausschau werdenAus Team Vorsicht muss Team Vorausschau werdenDem Kanzleramt ist es schwergefallen, den Einstieg in die Corona-Lockerungen zu akzeptieren. Der Schritt kam spät, ist aber dennoch richtig. Nun ist die Frage, ob die Bundesregierung auch die Impfpflicht fallen lässt. Das wiederum wäre ein Fehler.
Weiterlesen »

München: Bewohner klagen erfolgreich gegen zu hohe MieteMünchen: Bewohner klagen erfolgreich gegen zu hohe Miete70 Quadratmeter in Neuhausen für 1300 Euro warm? Gemessen am Mietspiegel zu viel, fanden die Bewohner und klagten gegen ihren Vermieter - mit Erfolg.
Weiterlesen »

Das soziale Ende der Pandemie ist in SichtDas soziale Ende der Pandemie ist in SichtImmer mehr Leute wenden sich gegen die Einschränkung wegen Corona. Genau da muss die Politik ansetzen und klar und offen den Ausstieg gestalten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 20:55:43