CDU: Generalsekretär Linnemann löst mit Äußerungen zu Migration Unmut aus

Migration Nachrichten

CDU: Generalsekretär Linnemann löst mit Äußerungen zu Migration Unmut aus
Ampel-KoalitionCarsten LinnemannDennis Radtke
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 51%

Laut Carsten Linnemann seien „Migration, Migration, Migration“ wichtigste Themen. Der Arbeitnehmerflügel beklagt „eindimensionale“ Sicht.

CDU -Generalsekretär Carsten Linnemann hat mit Äußerungen zur Migration spolitik in seiner Partei Unmut ausgelöst. Ihm wird eine zu große Fokussierung auf das Thema vorgeworfen. Linnemann hatte in einem Interview mit der Schwäbischen Zeitung gesagt, die Ampel-Koalition patze „bei den drei wichtigsten Themen, die da lauten: Migration , Migration , Migration .

Alle anderen Fragen, „angefangen bei der Klimapolitik bis zur Sozialpolitik“, könnten nur beantwortet werden, wenn „diese beiden Herausforderungen endlich angegangen und auch bewältigt werden“ würden. Radtke findet dagegen, dass man die Sozialpolitik nicht hinten anstellen darf. In Deutschland stünden gerade „hunderttausende Jobs auf der Kippe – wer da einseitig auf Migration setzt, spielt am Ende nur der AfD in die Karten“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Ampel-Koalition Carsten Linnemann Dennis Radtke CDU Deutschland Flucht Und Migration Ampel-Koalition Bundesregierung Carsten Linnemann Leserdiskussion Politik Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

CDU-Generalsekretär Linnemann fordert nach Europawahl Vertrauensfrage von ScholzCDU-Generalsekretär Linnemann fordert nach Europawahl Vertrauensfrage von ScholzDie SPD kommt Prognosen zufolge bei der Europawahl auf gerade mal 14 Prozent. Die CDU erhält mehr als doppelt so viele Stimmen. CDU-Generalsekretär Linnemann fordert nun die Vertrauensfrage von Scholz. Sein SPD-Kollege Kühnert spricht von einer harten Niederlage.
Weiterlesen »

Europawahl: So fallen die ersten Reaktionen ausEuropawahl: So fallen die ersten Reaktionen ausCarsten Linnemann, CDU Generalsekretär, hat Bundeskanzler Scholz dazu aufgefordert, die Vertrauensfrage zu stellen (Archivbild).
Weiterlesen »

Carsten Linnemann (CDU): Scholz muss Vertrauensfrage zulassenCarsten Linnemann (CDU): Scholz muss Vertrauensfrage zulassenBerlin/Bonn (ots) - Der Generalsekretär der CDU, Carsten Linnemann, stellt nach den ersten Prognosen bei der Europawahl Olaf Scholz als Bundeskanzler infrage. 'In ganz Deutschland ist der Kanzler plakatiert
Weiterlesen »

CDU-Politiker Linnemann: 'Wir sind geschlossen'CDU-Politiker Linnemann: 'Wir sind geschlossen'Das Wahlergebnis der Union sei doppelt so gut wie das der SPD. Der Kanzler müsse also den Weg für Neuwahlen frei machen, fordert CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann.
Weiterlesen »

Experten widerprechen Linnemann (CDU) und sehen Auslagerung von Asylverfahren in Drittstaaten skeptischExperten widerprechen Linnemann (CDU) und sehen Auslagerung von Asylverfahren in Drittstaaten skeptischEine Auslagerung von Asylverfahren aus Deutschland in Drittstaaten außerhalb der Europäischen Union wie Ruanda sehen Experten laut Medienberichten überwiegend skeptisch. Die deutliche Mehrheit der befragten Sachverständigen habe das Modell scharf kritisiert, berichten 'Süddeutsche Zeitung' (SZ), WDR, NDR und ARD.
Weiterlesen »

Wahlen: CDU-Generalsekretär: schwarz-grüne Landesregierung stabilWahlen: CDU-Generalsekretär: schwarz-grüne Landesregierung stabilDüsseldorf - Der Generalsekretär der nordrhein-westfälischen CDU, Paul Ziemiak, sieht die Zusammenarbeit der schwarz-grünen Landesregierung auch nach
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:44:29