Die CDU Hamburg hat ihren Wahlkampf für Bundestag und Bürgerschaft mit einem Fokus auf Neustart und Verbesserung der Situation in der Stadt begonnen. CDU-Chef Dennis Thering kritisierte die Politik des rot-grünen Senats und versprach mehr Sicherheit, bessere Verkehrsinfrastruktur und die Behebung von Missständen in Schulen und Sportplätzen.
CDU Hamburg zum Wahlkampf auftakt: 'Union steht für Neustart ' Am 2. März wird in Hamburg die Bürgerschaft neu gewählt. Beim offiziellen Wahlkampf -Start attackiert CDU -Chef Thering Rot-Grün und stellt seine Pläne für die Hansestadt vor. Begleitet von großem Applaus und 'Dennis, Dennis'-Rufen ist die Hamburg er CDU in den Wahlkampf für Bundestag und Bürgerschaft gestartet. '2025 ist das Jahr großer Entscheidungen', sagte der Landesvorsitzende und Spitzenkandidat der CDU , Dennis Thering.
Es sei an der Zeit, Deutschland und Hamburg wieder auf Kurs zu bringen. 'Wir packen es an.' Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt, am 2. März eine neue Bürgerschaft in Hamburg. 'Die Union steht für einen umfassenden Neustart für unser Land bereit', sagte Thering im Kent-Club im Stadtteil Altona vor rund 400 geladenen Gästen. Darunter waren der-Generalsekretär Carsten Linnemann sowie Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU). 'Ihr müsst in Hamburg auf Sieg setzen', sagte Günther. In Hamburg gebe es viele Punkte, die besser laufen könnten und wieder besser laufen müssten, betonte Thering in seiner Abrechnung mit der Politik des rot-grünen Senats. 'Die schlimme Lage am Hauptbahnhof, das tägliche Verkehrschaos, ein Hafen im Sinkflug, kaputte Schulen und fehlende Sportplätze – diese Missstände werden wir beheben.'Die CDU sei die Partei der inneren Sicherheit, sagte der 40-Jährige. Sie werde Polizei, Feuerwehr, Justiz und den Verfassungsschutz mit mehr Personal und besserer Ausstattung stärken. Mit Blick auf die Verkehrspolitik versprach der Politiker: 'Wir werden Hamburgs Verkehr zum Fließen bringen, indem wir Baustellen besser koordinieren und intelligente Ampeln einsetzen.' Bei der Bürgerschaftswahl 2020 hatte die CDU mit 11,2 Prozent ihr historisch schlechtestes Ergebnis eingefahren. Einer Befragung im Auftrag von Radio Hamburg und der Wochenzeitung 'Die Zeit' von Mitte Dezember zufolge käme die SPD auf 32 Prozen
CDU Hamburg Wahlkampf Neustart Sicherheit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahlkampf: Scharfe Töne im Wahlkampf - Heil wirft CDU Beleidigung vorBerlin - Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann die Beleidigung von Millionen Beschäftigten vorgeworfen.
Weiterlesen »
Wahlkampf mit Syrern: Die Abschiebe-Forderungen der CDU sind schäbigSyrien hat die plötzlich die Perspektive, ein sicheres und freies Land zu werden. Da stellt sich natürlich die Frage nach dem Verbleib der nach Deutschland geflüchteten Syrer. Die Art und Weise, wie die CDU die Debatte vorantreibt, ist so kurzsichtig wie unanständig.
Weiterlesen »
Wahlkampf mit Syrern: Die Abschiebe-Forderungen aus der CDU sind schäbigSyrien hat plötzlich die Perspektive, ein sicheres und freies Land zu werden. Da stellt sich natürlich die Frage nach dem Verbleib der nach Deutschland geflüchteten Syrer. Die Art und Weise, wie die CDU die Debatte vorantreibt, ist so kurzsichtig wie unanständig.
Weiterlesen »
Bundestagswahl: Südwest-CDU startet in den WahlkampfStuttgart (lsw) - Die Südwest-CDU stellt heute (14.00 Uhr) final ihr Personal für die Bundestagswahl 2025 auf. Auf der Landesvertreterversammlung wird
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Südwest-CDU startet in den WahlkampfDie Südwest-CDU stellt ihr Personal für die baldige Neuwahl im Bund auf. An der Spitze steht ein bekanntes Gesicht.
Weiterlesen »
Wahlkampf in Deutschland: Olaf Scholz wettert gegen »Fritze Merz« – CDU-Chef zeigt sich empörtKanzler gegen die FDP, Union gegen Kanzler und Wirtschaftsminister gegen die Opposition – die Aussprache nach der Vertrauensfrage von Olaf Scholz wurde zum Wahlkampfgetöse. Eindrücke im Video.
Weiterlesen »