Seit dem Morgen können die Hessen über die Zusammensetzung ihres neuen Parlamentes entscheiden. Jetzt gibt es die erste Prognose.
Bei der Landtagswahl in Hessen ist die CDU stärkste Kraft geworden. Laut Prognosen von ARD und ZDF liegen die Christdemokraten von Ministerpräsident Boris Rhein deutlich vor dem Koalitionspartner Grüne, der SPD und der AfD, die sich ein knappes Rennen um den zweiten Platz liefern. Der Wiedereinzug der FDP in den Landtag steht auf der Kippe. Die Linke wird ihn voraussichtlich nicht schaffen.
Die CDU erhält laut den Prognosen 45 bis 52 Sitze im Landtag. Die SPD kommt auf 20 bis 23, die Grünen erreichen 19 bis 23 Mandate. Die AfD bekommt 20 bis 26 Sitze, die FDP 6 bis 8. Damit wäre eine Fortsetzung der schwarz-grünen Koalition möglich. Aber auch eine große Koalition aus CDU und SPD hätte eine Mehrheit.
Als „erschreckend“ bezeichnete er das Abschneiden der AfD, die in beiden Ländern hinzugewonnen hat. Das sei auch ein Auftrag für die Ampel-Koalition, wieder Vertrauen zurückzugewinnen.Der Spitzenkandidat der hessischen AfD, Robert Lambrou, kündigt eine starke Oppositionsarbeit seiner Partei im Landtag an. Sehr viele Bürger in Hessen hätten zum ersten Mal AfD gewählt, sagte er. „Es ist ein enormer Vertrauensvorschuss, dem wir uns als würdig erweisen werden.
Rund 4,3 Millionen Wahlberechtigte waren in Hessen aufgerufen, ihre Kreuzchen zu machen, davon mehr als 107 000 Erstwählerinnen und -wähler. Insgesamt hat das Bundesland in der Mitte Deutschlands mehr als sechs Millionen Einwohner.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landtagswahl Hessen: CDU liegt vorn - Schwarz-Grün könnte weiterregierenWiesbaden - Bei der Landtagswahl in Hessen ist die CDU stärkste Kraft geworden. Laut Prognosen von ARD und ZDF vom Sonntagabend liegen die
Weiterlesen »
Hessen: Landtagswahl in Hessen: Kann Schwarz-Grün weiterregieren?Aktuelle Nachrichten aus Hessen
Weiterlesen »
Das einst „rote Hessen“: Wie ein SPD-Stammland schwarz wurdeMehr als 40 Jahre lang bestimmten Ministerpräsidenten der SPD das Schicksal Hessens. Seit 1999 ist das Land fest in CDU-Hand. Drei Gründe machen der SPD das Leben schwer, der vierte ist sie selbst.
Weiterlesen »
Hessen-Wahl: Union verklagt kurz vor Hessen-Wahl Faesers InnenministeriumAm 8. Oktober finden in Hessen die Landtagswahlen statt. Die Parteien kämpfen im Wahlkampf um die letzten Stimmen. SPD-Spitzenkandidatin Nancy Faeser kassiert einen Korb bei einer Wahlkampf-Veranstalt
Weiterlesen »
Hessen: Temperaturen bis 23 Grad in Hessen erwartetAktuelle Nachrichten aus Hessen
Weiterlesen »
Hessen: SPD Hessen: Unionsklage im Bund 'Wahlkampfmanöver'Am Sonntag wird in Hessen gewählt, am Samstag wird bekannt, dass die Unionsfraktion im Bund die Bundesregierung verklagt. Die hessische SPD sieht darin Taktik und findet scharfe Worte.
Weiterlesen »