Mit der Festlegung des CDU-Kandidaten kommt Bewegung in den Wahlkampf. Amtsinhaber Frank Haberbosch (SPD) hat sich noch nicht geäußert, die Grünen auch nicht.
Lübbecke. Bei einer Mitgliederversammlung der CDU Lübbecke im Bürgerpark Schäppchen zur Aufstellung des Bürgermeisterkandidaten hat sich deutlich gezeigt, wen die Christdemokraten bei der Kommunalwahl im nächsten Jahr an der Spitze des Lübbecker Rathauses sehen wollen: Bernt-Maria Grote , ihren Stadtverbandsvorsitzenden. Einen Gegenkandidaten gab es nicht.
Er beruft sich auf einen Fahrplan der Partei, den es laut SPD-Stadtverbandsvorsitzendem Andreas Schröder gibt. Doch auch dieser Fahrplan ist noch unbekannt. Deshalb ist bislang unklar, ob Haberbosch eine dritte Amtszeit anstrebt oder nicht. Verzicht auf eigenen Kandidaten Die CDU hatte zuletzt 2015 einen eigenen Bürgermeisterkandidaten aufgestellt: Lübbeckes Finanzdezernenten Dirk Raddy, der bei der Wahl gegen Frank Haberbosch klar unterlag.
Bürgerpark Festlegung Kommunalwahl Kreistag SPD CDU Hochschule Osnabrück Kathrin Böhning Bernt-Maria Grote Frank Haberbosch Bent-Maria Grote Minden Bielefeld Eilhausen Espelkamp Gehlenbeck Lübbecke Schäppchen Label_Muss Mit! Label_L 120 Label_Social Label_Mach Mich Schlau Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Politik Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Erklaeremir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einstimmig nominiert: Espelkamps Bürgermeister Henning Vieker kandidiert 2025 erneutBürgermeister-Wahl: CDU-Vorstand und Ratsfraktion nominieren Henning Vieker für eine weitere Wahlperiode.
Weiterlesen »
Delbrücker CDU schlägt Kandidaten für die Bürgermeister-Wahl 2025 vorDas Auswahlgremium des CDU-Stadtverbandes Delbrück spricht eine Empfehlung für Johannes Lindhauer aus. Er soll Nachfolger von Werner Peitz werden.
Weiterlesen »
NRW: CDU in Ahlen sucht Bürgermeister-Kandidat per Job-AnzeigeCDU setzt vor der Kommunalwahl auf zugkräftige Kandidaten – mit ungewöhnlichen Mitteln. Sie sucht bundesweit per Stellenanzeige „den Besten oder die Beste'.
Weiterlesen »
Bissingen an der Teck: Gewählter Bürgermeister nimmt Wahl nicht anIn Bissingen an der Teck hat ein Mann mehr als die Hälfte der Stimmen bei der Wahl zum Bürgermeister bekommen. Das Problem: Er war gar nicht angetreten.
Weiterlesen »
Kuriose Bürgermeister-Wahl: Zwei kandidieren, Dritter gewinntDie Suche nach einem Bürgermeister im baden-württembergischen Bissingen lief kurios: Zwei Männer standen zur Wahl, ein dritter holt den Sieg. Der hatte gar nicht kandidiert. Und das Amt will er nicht.
Weiterlesen »
Zugewanderten-Kontroverse: Wegner verteidigt PolizeipräsidentinBerlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) verteidigt Polizeipräsidentin Barbara Slowik.
Weiterlesen »