Der ehemalige niedersächsische Ministerpräsident David McAllister zeigt sich beim Wintertreffen als Kämpfer für Europa.
Büren-Wewelsburg. David McAllister, einst Ministerpräsident von Niedersachsen, ist beim Wintertreffen des CDU-Stadtverbands Büren als Vorkämpfer für ein starkes Europa aufgetreten. Der heutige EU-Parlamentarier war Gastredner des 41. CDU-Wintertreffens und sprach im Burgsaal der Wewelsburg zu rund 150 Besuchern. Zu den Gästen zählte auch die Paderborner CDU-Kandidatin fürs Europaparlament, Verena Mertens.
“ Wichtig sei eine Stärkung des Binnenmarkts: Dieser brauche Verlässlichkeit und klare Regeln. „Überflutende EU-Regeln müssen überprüft und gegebenenfalls abgeschafft werden“, so seine Forderung. Zudem plädiert er für besseren Schutz der Außengrenzen und spricht von einer hohen politischen Sprengkraft, die von irregulär eingereisten Migranten ausgehe. Weite Teile seiner Rede widmet der 53-Jährige der anstehenden Europawahl.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unterstellung des Kanzlers gegen CDU-Politiker: Strack-Zimmermann springt Röttgen gegen Scholz beiNorbert Röttgen wollte es ganz genau wissen. Gemeinsam mit einem CDU-Kollegen zwang er Olaf Scholz wiederholt dazu, seine Taurus-Position zu erläutern. Und plötzlich startete der Kanzler eine Duz-Offensive.
Weiterlesen »
CDU-Politiker Mario Czaja stimmt gegen Taurus: Keine deutschen Waffen „vor Toren Moskaus“Die Union fordert Taurus-Marschflugkörper für die Ukraine. Der Berliner Abgeordnete Mario Czaja stimmte im Bundestag gegen den Antrag der eigenen Fraktion. Hier erklärt er seine Gründe.
Weiterlesen »
Bürgergeld: CDU-Politiker fordert Komplett-Streichung für ArbeitsverweigererIn Deutschland entbrennt eine Debatte über die Sozialausgaben der Regierung, ausgelöst durch Finanzminister Christian Lindner (FDP). Er fordert ein Sozialmoratorium wegen hoher Rüstungsausgaben. Der scheidende Präsident des Bundessozialgerichts, Rainer Schlegel, hinterfragt zudem die Ausbaufähigkeit des Sozialstaats.
Weiterlesen »
Bürgergeld: CDU-Politiker fordert Komplett-Streichung für ArbeitsverweigererIn Deutschland entbrennt eine Debatte über die Sozialausgaben der Regierung, ausgelöst durch Finanzminister Christian Lindner (FDP). Er fordert ein Sozialmoratorium wegen hoher Rüstungsausgaben. Der scheidende Präsident des Bundessozialgerichts, Rainer Schlegel, hinterfragt zudem die Ausbaufähigkeit des Sozialstaats.
Weiterlesen »
Bürgergeld: CDU-Politiker fordert Komplett-Streichung für ArbeitsverweigererIn Deutschland entbrennt eine Debatte über die Sozialausgaben der Regierung, ausgelöst durch Finanzminister Christian Lindner (FDP). Er fordert ein Sozialmoratorium wegen hoher Rüstungsausgaben. Der scheidende Präsident des Bundessozialgerichts, Rainer Schlegel, hinterfragt zudem die Ausbaufähigkeit des Sozialstaats.
Weiterlesen »
Bürgergeld: CDU-Politiker fordert Komplett-Streichung für ArbeitsverweigererIn Deutschland entbrennt eine Debatte über die Sozialausgaben der Regierung, ausgelöst durch Finanzminister Christian Lindner (FDP). Er fordert ein Sozialmoratorium wegen hoher Rüstungsausgaben. Der scheidende Präsident des Bundessozialgerichts, Rainer Schlegel, hinterfragt zudem die Ausbaufähigkeit des Sozialstaats.
Weiterlesen »