Osnabrück (ots) - Der CDU-Politiker Roderich Kiesewetter plädiert dafür, dass eine Koalition der Willigen von westlichen Staaten die Luftabwehr über der westlichen Ukraine übernehmen könnte. Im Gespräch
Der CDU-Politiker Roderich Kiesewetter plädiert dafür, dass eine Koalition der Willigen von westlichen Staaten die Luftabwehr über der westlichen Ukraine übernehmen könnte. Im Gespräch mit der"Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte der Verteidigungsexperte:"Eine Koalition der Willigen könnte ihre eigene Luftabwehr in einem Korridor von 70 bis 100 Kilometern auf das westliche Territorium der Ukraine ausdehnen.
Im"Expertentalk" der NOZ erläuterte Kiesewetter darüber hinaus, dass einige Staaten wie beispielsweise Litauen überlegen, Feldlazarette, Pioniere zur Minenräumung oder Logistik- und Instandssetzungstruppen in die Ukraine zu entsenden."Wir sollten nichts ausschließen und im Rahmen einer Koalition der Willigen prüfen, wer in der Lage ist, dies zu tun .
Im"Expertentalk" der NOZ warf Kiesewetter der Bundesregierung darüber hinaus vor, den deutschen Beitrag an Militärhilfe für die Ukraine zu überhöhen."70 Prozent unserer Unterstützung sind übrigens Bürgergeld und zivile Unterstützung für ukrainische Geflüchtete im Inland. Gerademal 30 Prozent sind zivile Unterstützung und militärische Unterstützung der Ukraine", sagte Kiesewetter in dem Live-Format.
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/58964/5786998KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionierenFordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CDU-Wehrexperte Kiesewetter: Bürgergeld für wehrpflichtige Ukrainer aussetzenDer CDU-Verteidigungspolitiker Roderich Kiesewetter hat gefordert, die Bemühungen Kiews zu unterstützen, in Deutschland lebende Ukrainer für den Kriegsdienst zu rekrutieren.
Weiterlesen »
Kiesewetter (CDU): Kiew darf auch militärische Ziele in Russland angreifenDer CDU-Verteidigungspolitiker Kiesewetter setzt sich dafür ein, der Ukraine Angriffe auf militärische Ziele in Russland zu erlauben. Er verwies auf die gestern gestartete russische Offensive in der Region Charkiw.
Weiterlesen »
Nato-Schutz für ukrainischen Luftraum: Kiesewetter widerspricht SPDBerlin - Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hat die Kritik des SPD-Fraktionsvorsitzenden Rolf Mützenich an dem Vorschlag zurückgewiesen, dass Nato-Staaten den Luftraum der Ukraine schützen könnten.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 18:10 CDU-Politiker Wadepuhl wirft Scholz Starrsinigkeit vor +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
CDU und Grüne fordern mehr Maßnahmen zur CyberabwehrBerlin - Angesichts der Enthüllungen über Cyberangriffe auf Nato-Staaten, darunter auch Deutschland, durch die russische Gruppe APT 28 fordert der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter mehr Mittel für
Weiterlesen »
Kiesewetter nennt möglichen Haftbefehl gegen Netanjahu 'Skandal'Berlin - Der CDU-Außenexperte Roderich Kiesewetter, Mitglied des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten, kritisiert das Vorgehen des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) gegen Israel scharf. Gegenüber
Weiterlesen »