Berlin - Weil die Bundeshilfen für die Ukraine sinken sollen und der Verteidigungsetat nur geringfügig erhöht wird, versucht die Bundesregierung offenbar mit anderen Haushaltsmitteln das Nato-Ziel zu erfüllen
Berlin - Weil die Bundeshilfen für die Ukraine sinken sollen und der Verteidigungsetat nur geringfügig erhöht wird, versucht die Bundesregierung offenbar mit anderen Haushaltsmitteln das Nato-Ziel zu erfüllen, zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben.
Einberechnet werden der Regierungsantwort zufolge unter anderem auch Schuldzinsen des Bundes. Aber die genauen Details gelten als eingestufte, also geheime Information. Dem Vernehmen nach wird geprüft, künftig auch Kosten für die Verkehrsinfrastruktur einzubeziehen - da etwa über Autobahnen Truppentransporte laufen können.
Ingo Gädechens, Berichterstatter der CDU/CSU-Fraktion für den Verteidigungshaushalt, sagte der SZ, Kanzler Olaf Scholz müsse darlegen, wie er künftig das Zwei-Prozent-Ziel erreichen wolle. Das hier sei ein Beispiel, wie Scholz Politik mache:"Er verspricht irgendetwas ins Blaue hinein und danach müssen die Regierungsbeamten die Zahlen so zurechtbiegen, dass die Kanzler-Versprechungen zumindest scheinbar eingehalten werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Olaf Scholz würde Duelle gegen mögliche Kanzlerkandidaten der CDU/CSU verlierenIm direkten Duell mit drei möglichen Kontrahenten von der Union hätte der Amtsinhaber offenbar schlechte Karten. So würden die Politiker laut einer Umfrage abschneiden.
Weiterlesen »
CDU-Chef Merz fordert von Scholz: sofortiger Aufnahme-Stopp für Syrer und AfghanenCDU-Chef Friedrich Merz rechnet in seiner neuen „MerzMail“ zum Terror-von Solingen mit der Migrationspolitik der Ampel ab.
Weiterlesen »
Bundeskanzler Scholz (SPD) und Ministerpräsident Wüst (CDU) gedenken der Opfer - Anschlag befeuert Asyl- und SicherheitsdebatteIn Solingen wollen Bundeskanzler Scholz (SPD) und der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Wüst (CDU) heute der Opfer des Messerangriffs gedenken. Laut Bundespresseamt sind auch Gespräche mit Oberbürgermeister Kurzbach (SPD) und mit Einsatzkräften vorgesehen.
Weiterlesen »
CDU-Chef Merz fordert Kanzler Scholz zu Zusammenarbeit auf - Treffen im Kanzleramt erwartetDer CDU-Parteivorsitzende Merz hat Bundeskanzler Scholz erneut aufgerufen, gemeinsam mit der Union Konsequenzen aus dem Anschlag von Solingen zu ziehen. Auf einer Wahlkampfveranstaltung in Dresden sagte er, CDU und CSU stünden bereit, vernünftige Gesetze mitzubeschließen, falls die SPD dafür keine Mehrheit in der Ampel finden sollte.
Weiterlesen »
POLITIK-BLOG/CDU fordert vor Scholz-Merz-Treffen Kehrtwende in der AsylpolitikDJ POLITIK-BLOG/CDU fordert vor Scholz-Merz-Treffen Kehrtwende in der Asylpolitik Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik:
Weiterlesen »
Merz bei Scholz im Kanzleramt - CDU-Chef will Kehrtwende in MigrationspolitikCDU-Chef Friedrich Merz ist am Dienstagmorgen zu einem Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Berliner Kanzleramt eingetroffen. Das Treffen war schon
Weiterlesen »