Seit Juli herrschte im Centclub auf den Kölner Ringen Totenstille. Wie geht es weiter mit dem Kult-Club, gibt es ein Comeback?
Seit Juli herrschte im Centclub auf den Kölner Ringen Totenstille. Wie geht es weiter mit dem Kult-Club, gibt es ein Comeback?Der Centclub auf dem Hohenstaufenring hat sich seit der Eröffnung 2005 einen Kult-Status in der Kölner Partyszene erarbeitet. Vor allem bei Studierenden war der Club in der Vergangenheit besonders wegen der günstigen Getränkepreise außerordentlich beliebt.
Was steckte hinter der Schließung im Sommer? Und können sich die Kölnerinnen und Kölner doch noch auf ein Comeback freuen? „Wie viele Betriebe in der Veranstaltungsbranche haben auch wir die Auswirkungen eines sich wandelnden Marktes deutlich gespürt. Faktoren wie veränderte Gästeerwartungen, steigende Betriebskosten und eine allgemein zurückhaltendere Nachfrage“, sagt Betriebsleiter Mike Luhr.
Die Entscheidung, zunächst primär samstags zu öffnen, sie strategisch, wie Mike Luhr erklärt: „Wir möchten uns auf die Tage konzentrieren, an denen die Nachfrage traditionell am größten ist. So können wir unsere Energie bündeln, unseren Gästen das bestmögliche Erlebnis bieten und schrittweise wieder zu einem erweiterten Betrieb übergehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
11.11.: Romina trifft ihren TV-Casanova in Kölner ClubDen 11.11. verbrachte Romina im Kölner „Mio Club“. Dort machte sie ein Foto mit ihrem TV-Liebling.
Weiterlesen »
Kommissar Rex: Kult-Serie kehrt auf TV-Bildschirme zurückEine Kult-Serie der 90er soll auf die TV-Bildschirme zurückkehren. Fans müssen sich allerdings noch ein wenig gedulden.
Weiterlesen »
Geliebt von Großstädtern - «Kiosk-Kult» auf 3satKioske waren einst anmutige Orte in den Gärten Persiens. Bei uns gerieten sie nach dem Zweiten Weltkrieg nicht selten zu Treffs für Alkoholiker. Eine Doku erzählt die spannende Geschichte der Büdchen.
Weiterlesen »
Geliebt von Großstädtern - „Kiosk-Kult“ auf 3satKioske waren einst anmutige Orte in den Gärten Persiens. Bei uns gerieten sie nach dem Zweiten Weltkrieg nicht selten zu Treffs für Alkoholiker. Eine Doku erzählt die spannende Geschichte der Büdchen.
Weiterlesen »
Fernsehen: Geliebt von Großstädtern - 'Kiosk-Kult' auf 3satKöln - «Gehs‘se ma anne Bude?» – diese freundliche Aufforderung kann man sinngemäß nicht nur im Ruhrgebiet immer mal wieder vernehmen. Denn Büdchen,
Weiterlesen »
Formel 1: Kult-Rennen in Monaco gerettet – mit einer wichtigen ÄnderungZu öde, zu eng, zu wenig Kohle. Die Formel-1-Zukunft für den Großen Preis von Monaco sah düster aus. Jetzt der Knaller!
Weiterlesen »