Nach zwei Vogelschlägen stellten Boeing-737-Max-Betreiber in den USA fest, dass es in den Triebwerken ein System gibt, von dem die Piloten nichts wussten. Bei einigen weckt das unangenehme Erinnerungen.
Er wurde von FOCUS online nicht geprüft oder bearbeitet.*Nach zwei Vogelschlägen stellten Boeing-737-Max-Betreiber in den USA fest, dass es in den Triebwerken ein System gibt, von dem die Piloten nichts wussten. Bei einigen weckt das unangenehme Erinnerungen.
Boeing räumte im Nachgang ein, dass das ein Fehler war. Seither arbeitet der Flugzeugbauer daran, die Fehlerkultur und die Transparenz zu erhöhen – mit bislang mäßigem Erfolg, wie die Ereignisse der letzten Monate zeigen. Nicht helfen dürfte auch eine aktuelle Meldung zu Zwischenfällen, die sich im vergangenen Jahr ereignet hatten.
Die US-Betreiber des Flugzeugs haben daraufhin ihre Ausbildung und Handbücher überprüft und die Crews detailliert über die Meldung von Boeing informiert. Doch ein Detail ließ die Piloten aufhorchen. Denn Boeing erwähnt ein System, das in den Leap-Triebwerken verbaut ist, von dem die Crews nichts wussten. Es handelt sich um eine Sicherheitsfunktion, die starke Vibrationen am Triebwerk im Fall eines Schadens vermeiden soll.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
El Al hält Boeing die Treue und bestellt 30 Boeing 737 MaxTrotz Qualitätsmängel und möglicher Sicherheitsrisiken setzt El Al aus Israel weiterhin auf einen engen Verbündeten. Die Fluggesellschaft erneuert ihre Kurz- und Mittelstreckenflotte bestehend aus 737-Modellen mit der neuen Max-Variante aus dem Hause Boeing.
Weiterlesen »
US-Senat fragt nach Pannenserie: Boeing-Chef entschuldigt sich für 737-Max-AbstürzeVor dem US-Senat unterzieht sich der Boeing-Chef einer schmerzhaften Befragung. Calhoun entschuldigt sich bei den Hinterbliebenen der beiden 737-Max, deren Absturz eine aggressive Software verursachte. Doch die Pannenserie der Airline dauert bis heute an.
Weiterlesen »
Boeing-Chef entschuldigt sich für 737-Max-AbstürzeBoeing-Chef Dave Calhoun hat sich bei einer Anhörung im US-Senat bei Hinterbliebenen von Opfern der beiden Abstürze von Flugzeugen des Typs 737-Max entsch...
Weiterlesen »
Boeing-Chef entschuldigt sich für 737-Max-AbstürzeDie Abstürze von zwei Maschinen des Typs 737 Max in den Jahren 2018 und 2019 verfolgen Boeing noch immer. Konzernchef Dave Calhoun bekommt das bei einer Anhörung zu spüren.
Weiterlesen »
Untersuchungen zu 737 Max: Boeing-Chef entschuldigt sich für tödliche AbstürzeEin Untersuchungsausschuss des US-Senats hat Boeing-Chef Dave Calhoun zu Qualitätsproblemen bei Boeing befragt. Er entschuldigte sich für die 737-Max-Abstürze.
Weiterlesen »
ROUNDUP: Boeing-Chef entschuldigt sich für 737-Max-AbstürzeROUNDUP: Boeing-Chef entschuldigt sich für 737-Max-Abstürze
Weiterlesen »