Das Verwaltungsgericht in Neapel suspendiert das Stadionverbot für die Frankfurter. Schafft es das italienische Innenministerium nicht, neue Sicherheitsrisiken zu belegen, könnte das Achtelfinal-Rückspiel doch mit deutschen Anhängern stattfinden.
von Atalanta Bergamo, die mit jenen von Eintracht alliiert sind, nach Neapel reisen würden. Die Begegnung wurde vom so genannten"Komitee für Sicherheitsanalysen vor Sportveranstaltungen", dem CASMS, als"Hochrisikospiel" klassiert. In Italien werden vor solchen Partien die Gästesektoren geschlossen.
In Italien selbst hatte das Verbot zunächst überhaupt keine Reaktionen ausgelöst. Zum öffentlichen Thema wurde der Fall erst, als in Deutschland Unmut laut wurde. Sportzeitungen machten dann einen"diplomatischen Casus" daraus, die großen italienischen Tageszeitungen berichteten fast gar nicht darüber. Man ist es in Italien gewohnt, dass Fans ausgeladen werden, wenn das Komitee das Sicherheitsrisiko als zu hoch einstuft.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eintracht Frankfurt - Nach Fan-Ausschluss beim Rückspiel in Neapel: Hessen wehren sich gerichtlichEintracht Frankfurt will sich juristisch gegen den Ausschluss der Fans für das Achtelfinal-Rückspiel der Champions League beim SSC Neapel wehren.
Weiterlesen »
Champions League: Keine Eintracht-Fans im Neapel-Stadion - 'Völlig daneben'Fans von Eintracht Frankfurt dürfen wegen Sicherheitsbedenken nicht ins Stadion von Neapel. Fanforscher Gunter A. Pilz hält diese Entscheidung bei SPORT1 für nicht nachvollziehbar. Er geht davon aus, dass Eintracht-Fans trotzdem nach Italien reisen.
Weiterlesen »
Eintracht-Einspruch erfolgreich: Fan-Verbot in Neapel aufgehoben, aber...Eintracht-Fans sind im Achtelfinal-Rückspiel in Neapel kommenden Mittwoch nun wohl doch zugelassen.
Weiterlesen »
Champions League: Juristischer Erfolg für Eintracht Frankfurt - Fans können vielleicht doch nach NeapelFans von Eintracht Frankfurt können ihr Team nun möglicherweise doch zum Achtelfinal-Rückspiel der Champions League in Neapel begleiten. Ein Verwaltungsgericht hebt den zuvor beschlossenen Fan-Ausschluss auf.
Weiterlesen »
Antrag der Eintracht vorerst erfolgreich: Neapel muss Gästefans aus Frankfurt zulassenNachdem in der vergangenen Woche die Nachricht Wellen geschlagen hatte, dass keine Gästetickets verkauft werden dürfen, hat Eintracht Frankfurt einen Teilsieg errungen: Die SSC Neapel muss beim Achtelfinalrückspiel am Mittwoc (21 Uhr) ein Gästekontingent zur Verfügung stellen.
Weiterlesen »