Die zunehmende Anzahl von Spielen in der Champions League belastet die internationalen Top-Vereine und ihre Spieler. Die Uefa erwägt eine Regeländerung, um die Belastung zu reduzieren.
Die wachsende Anzahl von Spielminuten in der Champions League wird zu einem immer größer werdenden Problem für die internationalen Top-Vereine. Der prall gefüllte Terminkalender der Klubs ist schon länger ein Streitpunkt unter den Interessenvertretern des europäischen Fußballs. Nicht zuletzt durch die neue, erweiterte Ligaphase ist die Belastung noch weiter gestiegen. Jedes Team bestreitet im neuen Modus mindestens acht Spiele – statt wie bisher „nur“ sechs Gruppenspiele.
Die Spielergewerkschaften argumentieren, dass die Abschaffung der Verlängerung die Anzahl der Spielminuten zumindest etwas abnehmen würde. Auch Vereine, die die Qualifikationsrunden durchlaufen müssen, würden den Vorstoß sicherlich begrüßen. Schon länger beschweren sich Spieler und Trainer vermehrt über die Überbelastung. Man Citys Mittelfeld-Stratege Rodri hatte vergangenes Jahr sogar einen Streik ins Spiel gebracht. Rodri: „Wenn es so weitergeht, haben wir keine andere Wahl. Wir sind die Akteure, die unter dem Terminkalender leiden.“ Bitter: der Spanier erlitt im September einen Kreuzbandriss, fällt seitdem aus. Aktuell sei eine Regeländerung zwar eine konkrete Überlegung, allerdings erklärte die Uefa gegenüber dem Guardian, dass sie bisher nur informell besprochen wurde
Champions League Spielerüberlastung UEFA Regeländerung Terminkalender
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie League of Legends die Krise überwand: Riot Games hört auf die SpielerLeague of Legends hat in der 13. Saison mit Problemen zu kämpfen gehabt, doch Riot Games hat mit direktem Austausch mit der Community eine Lösung gefunden.
Weiterlesen »
UEFA beschränkt Spielerregistrierung für europäische WettbewerbeDie UEFA hat neue Regeln für die Spielerregistrierung in den europäischen Wettbewerben (Champions League, Europa League, Conference League) eingeführt. Nach dem Wintertransferfenster können Klubs maximal drei neue Spieler registrieren. Bei mehr als drei Neuzugängen müssen Klubs Spieler aussortieren oder international auslassen. Weitere Einschränkungen gelten für die Anzahl der Spieler auf der A-Liste (max. 25) und die Ausbildungsregelungen. Die B-Liste ermöglicht die Nominierung unbegrenzter Jugendspieler.
Weiterlesen »
Champions League 2024/25: Der neue Modus, die Teilnehmer und die ÜbertragungDie Champions League erlebt in der Saison 2024/25 einen neuen Modus mit einer Ligaphase und 36 teilnehmenden Teams. Hier erfahren Sie alles über die neuen Regeln, die Teilnehmer und die Übertragung der Spiele.
Weiterlesen »
FC Bayern: Kosten die Champions-League-Playoffs die Meisterschaft?Das peinliche 0:3-Debakel bei Feyenoord Rotterdam könnte für den FC Bayern schlimme Folgen haben.
Weiterlesen »
So läuft die Champions League für die BundesligistenDie Gruppenphase der Champions League ist vorbei. Die deutschen Teams zeigten durchwachsene Leistungen. Ein sportliches Fazit.
Weiterlesen »
Die Tränen hinter den Toren: Die Belastung der Spieler im FußballDer Artikel beleuchtet die zunehmende Zahl von Kreuzbandverletzungen im Profifußball und die damit verbundenen Folgen für die Spieler, die Vereine und die gesamte Sportwelt. Es werden die Gründe für die Verletzungsgefahr, die Auswirkungen auf die körperliche und mentale Gesundheit der Spieler sowie die wirtschaftlichen Folgen für die Vereine diskutiert.
Weiterlesen »