Sie können einfach nicht mehr ohne Eurovision Song Contest. Auch in Malmö werden Lord Of The Lost wieder dabei sein - allerdings außer Konkurrenz. Im ntv.
"Lord Of The Lost werden nach 2023 auch dieses Jahr Deutschland beim ESC vertreten, mit Ihrem brandneuen Hit 'Dark Rainbow', gemeinsam komponiert mit Ralph Siegel und Stefan Raab."versetzte vor wenigen Wochen sowohl die 112.000 Follower der Dark-Rock-Band als auch die Fans des Eurovision Song Contest s in kollektive Schnappatmung. Ein Blick aufs Datum zeigte dann schnell: Es handelte sich um einen Aprilscherz von Sänger Chris Harms und seinen Mannen.
Pi Stoffers: Wir kommen aus der Gothic-Szene und es war immer eine gewisse Herausforderung, neue Genres, neue Fans zu erspielen. Aber wenn man in die ESC Szene eindringt, wird man mit offenen Armen empfangen. Egal, was man für Musik macht. Und das ist quasi ein Alleinstellungsmerkmal der ESC-Bubble, dass wir noch nie so krass willkommen geheißen wurden wie eben beim ESC.
Nicht nur die Stimmung backstage beim ESC war super, auch die Liverpudlians, also die Einwohner von Liverpool, haben Lord Of The Lost mit offenen Armen empfangen. Vor allem ein Schulbesuch hat sich da eingeprägt, oder?Niklas Kahl: Wir waren in Liverpool an einer deutschsprachigen Schule. Sie hatten Deutsch als erste Fremdsprache. Und da waren wir bösen Rocker also an einer katholischen Schule und haben mit den Schülern teilweise zusammen Musik gemacht.
Niklas Kahl: Es gab auch einen Moment vor dem Schulbesuch, da wurden wir auch noch mal so richtig krass hergerichtet und geschminkt - ich glaube, ich hatte sogar angeklebte Wimpern. Und kurz vor Abfahrt sind wir dann noch mal schnell irgendwo einen Happen essen gegangen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
15 Jahre „Lord Of The Lost“: „Es ist noch nie etwas gefloppt“„Lord Of The Lost“ feiern 15. Bandgeburtstag. Im RTL-Interview sprechen sie über die Freude an alten Hits, Fan-Empörung und ihre Lust am Experimentieren.
Weiterlesen »
Ex-ESC-Teilnehmer „Lord Of The Lost“: „Isaak wird das richtig gut machen“„Einmal ESC, immer ESC!“ Im RTL-Interview verraten „Lord Of The Lost“, warum sie ihre ESC-„Bubble“ nicht mehr verlassen wollen - und welche Chance Isaak hat.
Weiterlesen »
ESC: Diese deutschen Beiträge landeten auf dem letzten PlatzLord Of The Lost landeten beim ESC 2023 auf dem letzten Platz.
Weiterlesen »
Burg im Spreewald: Der neue Direktor sieht für „Neonazi-Schule“ ChancenIn Burg im Spreewald zeigten Schüler den Hitlergruß. Der neue Schulleiter sieht das Problem nicht so sehr bei der Schülerschaft und entdeckt neue Möglichkeiten.
Weiterlesen »
Leverkusens Rekord-Chancen: Der FC Schalke bleibt auch für Bayer wohl auf ewig unantastbarBayer Leverkusen ist Deutscher Meister, hat aber noch viel vor. Weitere Titel wollen sie in dieser Saison holen. Es gibt aber auch noch ein paar Rekorde zu knacken. Dem FC Bayern können sie ein paar abjagen, den FC Schalke werden sie in einer Kategorie jedoch nicht knacken.
Weiterlesen »
3 Large-Cap-Aktien als Short-ChancenAuch wenn der übergeordnete Bullenmarkt noch intakt ist, kurzfristig trübt sich die charttechnische Situation ein. Zur Absicherung des Depots könnten neben Verkäufen von Long-Positionen auch ausgewählte Short-Trades in Frage kommen.
Weiterlesen »