Chinesische Mondsonde bringt erste Gesteinsproben von der lunaren Rückseite zurück
Sicher gelandet: Die chinesische Mondsonde Chang'e-6 hat erstmals Gesteinsproben von der abgewandten Seite des Mondes zur Erde zurückgebracht. Die versiegelte Kapsel mit knapp zwei Kilogramm Mondproben landete am Dienstag unbeschadet in der Steppe der Inneren Mongolei und wurde inzwischen in ein spezielles Labor gebracht. Dort soll das Mondgestein gelagert und Proben davon an verschiedene Forschungsgruppen verteilt werden.
Die abgewandte Seite des Mondes ist bisher kaum erforscht. Keine der Apollo-Missionen landete in dieser nicht direkt per Funk zu erreichenden Region und auch unbemannte Landesonden haben bisher vorwiegend die für uns sichtbare Seite des Erdtrabanten erkundet. Erst im Jahr 2019 gelangmit der Mondsonde Chang’e-4 die erste Landung auf der Mondrückseite. Sie und ihr kleiner Rover lieferten erste Informationen über das Gestein am lunaren Südpol.
"Die von Chang'e-6 akquirierten Proben könnten eine der grundlegendsten Fragen der Mondforschung beantworten: Welche geologischen Prozesse sind für die Unterschiede zwischen den beiden Mondhälften verantwortlich?", sagt Yue. Denn die uns zugewandte Mondseite ist von dünner Kruste und den einst lavagefüllten Maren geprägt. Ihr Gestein enthält hohe Anteile von Seltenerdelementen, Kalium, Phosphor und radioaktivem Thorium .
Wie das KREEP-Terrain der Mond-Vorderseite entstand und was dort den Vulkanismus auslöste, ist ebenso rätselhaft wie umstritten. So halten einige Planetenforscher dieDie kommenden Analysen der Chang'e-6-Mondproben könnten diese Fragen nun klären helfen.
"Meine größte Hoffnung ist es, dass die Chang'e-6-Proben auch einige Einschlags-Schmelzkörnchen enthalten", sagt Yue. Denn dies könnte nicht nur die Rolle von frühen Einschlägen für die lunare Entwicklung beleuchten, sondern auch wertvolle Informationen über die Impaktgeschichte des gesamten inneren Sonnensystems zu jener Zeit liefern.sein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chinesische Raumkapsel mit Mondgestein ist wieder zurück auf der ErdeNach 53 Tagen im All ist das Raumschiff „Chang'e-6“ mit Gesteinsproben von der Rückseite des Mondes zur Erde zurückgekehrt. Für Chinas Weltraumprogramm ist die Mission ein weiterer Erfolg.
Weiterlesen »
Chang'e 6: Chinesische Raumkapsel mit Mondgestein zurück auf der ErdeNach 53 Tagen im All ist die Rückholsonde der Mission Chang'e 6 zurückgekehrt – erstmals mit Gesteinsproben von der Rückseite des Mondes.
Weiterlesen »
Chinesische Raumkapsel „Chang'e-6“ mit Mondgestein zurück auf der ErdeChina hat Gesteinsproben gesammelt, von denen sich Wissenschaftler neue Erkenntnisse über die Geschichte des Mondes erhoffen.
Weiterlesen »
Chinesische Sonde mit Proben von Rückseite des Mondes wieder auf der Erde zurückZum ersten Mal in der Geschichte der Raumfahrt hat eine Sonde Proben von der Rückseite des Mondes zur Erde gebracht: Die chinesischen Sonde 'Chang'e-6', die
Weiterlesen »
Chinesische Mission Chang’e 6: Mondgestein auf Erde abgeliefertMondgestein ist auf der Erde eine der seltensten Materialien der Welt. Aber was kann man damit machen – und wie kommt man überhaupt ran?
Weiterlesen »
Chinesische Sonde mit Proben von Mondrückseite auf dem Rückweg zur ErdeEine chinesische Sonde ist mit Gesteinsproben von der Rückseite des Mondes auf dem Rückweg zur Erde: Das Aufstiegsmodul der Sonde 'Chang'e-6' sei 'von der
Weiterlesen »