Juan Manuel Fangio: Der Argentinier dominierte die Formel 1 in den 1950er Jahren und wurde fünfmal Weltmeister. Sein Rekord von fünf Titeln hielt für 46 Jahre, bis er von Michael Schumacher gebrochen wurde.
Beim Rennen in Melbourne fiel Verstappen nach Runde 5 aus. Hülkenberg profitierte am Ende von einem Unfall in der letzten Runde. Wie geht es mit Red Bull weiter?Nach fünf Runden kam Verstappen in die Box, weil seine Bremse qualmte. In der Boxeneinfahrt fing sie dann sogar Feuer, der Niederländer musste sein Auto abstellen.
Helmut Marko wurde nach dem Rennen dann noch etwas konkreter: „Was genau passiert ist, wissen wir noch nicht. Aber in der Runde, als Sainz überholte, hat sich die Bremse nicht mehr gelöst. Dann ist sie komplett stecken geblieben und in Brand geraten. Die genaue Ursache muss erst noch herausgefunden werden.
, einen Punkt für Haas einfahren. In Melbourne schafften es sogar beide Haas in die Punkte. „Der Speed war ganz gut im Vergleich zu den anderen Mittelfeldteams. Das ist jetzt aber auch nur eine Momentaufnahme“, weiß Hülkenberg. „Die Rennumstände haben uns in die Karten gespielt“, gibt er zu. Drei Punkte gab es insgesamt für Magnussen und Hülkenberg.in der letzten Runde. Am Kurveneingang verlor er seinen Wagen und landete quer auf der Strecke..
Ferrari fuhr das erste Mal seit zwei Jahren wieder einen Doppelsieg ein. „Es fühlt sich gut an für das Team! 1. und 2. Platz, das ist seit 2022 nicht mehr passiert. Ich bin glücklich, dass uns das gelungen ist, dass wir das schaffen konnten“, so Charles Leclerc. „Carlos verdient diesen Sieg, ich bin seh glücklich für ihn und das Team, wir hätten es nicht besser machen können.
Am Ende landete kein Red Bull auf dem Podium. Sergio Perez kam an die Ferraris und McLarens nicht ran. „Er war ganze zwei Sekunden langsamer als die Spitze. Da ist nicht nur fahrerisch, sondern auch in der Abstimmung etwas schiefgelaufen“, erklärte Helmut Marko nach dem Rennen. Jetzt haben sie immerhin zwei Wochen Zeit, herauszufinden, was mit den Red Bulls in Australien nicht funktioniert hat. Das nächste Rennen startet am 7.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chaos beim GP in Australien: „Mit Max im Rennen wäre das ganz anders ausgegangen“Juan Manuel Fangio: Der Argentinier dominierte die Formel 1 in den 1950er Jahren und wurde fünfmal Weltmeister. Sein Rekord von fünf Titeln hielt für 46 Jahre, bis er von Michael Schumacher gebrochen wurde.
Weiterlesen »
Chaos beim GP in Australien: „Mit Max im Rennen wäre das ganz anders ausgegangen“Juan Manuel Fangio: Der Argentinier dominierte die Formel 1 in den 1950er Jahren und wurde fünfmal Weltmeister. Sein Rekord von fünf Titeln hielt für 46 Jahre, bis er von Michael Schumacher gebrochen wurde.
Weiterlesen »
Chaos beim GP in Australien: „Mit Max im Rennen wäre das ganz anders ausgegangen“Juan Manuel Fangio: Der Argentinier dominierte die Formel 1 in den 1950er Jahren und wurde fünfmal Weltmeister. Sein Rekord von fünf Titeln hielt für 46 Jahre, bis er von Michael Schumacher gebrochen wurde.
Weiterlesen »
Chaos beim GP in Australien: „Mit Max im Rennen wäre das ganz anders ausgegangen“Juan Manuel Fangio: Der Argentinier dominierte die Formel 1 in den 1950er Jahren und wurde fünfmal Weltmeister. Sein Rekord von fünf Titeln hielt für 46 Jahre, bis er von Michael Schumacher gebrochen wurde.
Weiterlesen »
Großer Preis von Australien: Max Verstappen fährt im Training hinterher - Charles Leclerc mit Fingerzeig im FerrariBei Max Verstappen im Red Bull passte im Training zum GP von Australien in Melbourne noch nicht alles zusammen. Charles Leclerc im Ferrari war schnelller.
Weiterlesen »
Großer Preis von Australien: Max Verstappen mit kleiner Trainingspanne - sanfte Kritik von Helmut Marko am WeltmeisterWeltmeister Max Verstappen hat sich im Training in Australien eine kleine Panne geleistet. Anschließend gab es leise Kritik von Red-Bull-Sportchef Helmut Marko.
Weiterlesen »