Zudem hat die neue Studie der Charité ergeben: Menschen, die Antidepressiva nehmen und sie absetzen wollen, müssen dies meist nicht in kleinen Schritten tun.
Zudem hat die neue Studie der Charité ergeben: Menschen, die Antidepressiva nehmen und sie absetzen wollen, müssen dies meist nicht in kleinen Schritten tun., veröffentlicht in der jüngsten Ausgabe des Wissenschaftsmagazins Lancet Psychiatry, liefert positive Nachrichten für Patienten, die ihre Antidepressiva absetzen möchten.
Die von den Wissenschaftlern durchgeführte Meta-Analyse erfasste rund 21.000 Fälle und kam zu dem Schluss, dass echte medikamentenbedingte Absetzsymptome bei etwa 16 bis 17 Prozent der Fälle auftreten. Wobei diese Symptome meist mild sind, in 3 Prozent der Fälle allerdings schwer.
Wer überlegt, seiner Antidepressiva-Therapie zu beenden, sollte das nicht alleine tun. Prof. Christopher Baethge von der Uniklinik Köln rät: „Es ist wichtig, dass alle Menschen, die eine Behandlung mit Antidepressiva beenden wollen, ärztlich eng begleitet und im Falle von Entzugssymptomen individuell unterstützt werden.“
„Unsere Ergebnisse bedeuten nicht, dass einige Symptome, die Menschen während des Absetzens von Antidepressiva erleben, nicht „echt“ sind oder dass alle Absetzsymptome auf die Erwartungen der Patienten zurückzuführen sind“, so Baethge. „Eine gemeinsame Entscheidungsfindung zwischen Betroffenen und Behandelnden, schon vor Beginn einer Therapie, ist die Basis für eine gute Behandlung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr Antidepressiva und Psychotherapien : Abrechnungs-Auswertung: Schwangerschaft kann sich negativ auf Frauengesundheit auswirkenIn den ersten vier Jahren nach der Geburt leiden Mütter verstärkt an Depressionen und psychischen Störungen. Das hat das Institut für Wirtschaftsforschung anhand von Krankenkassen-Daten ermittelt.
Weiterlesen »
Antidepressiva gefährden Lust auf Sex: Experte erklärt AuswegAntidepressiva können wirksam Depressionen lindern, jedoch zählen zu den möglichen Nebenwirkungen sexuelle Funktionsstörungen.
Weiterlesen »
Antidepressiva: Keine Angst vor Absetzsymptomen, aber ...Manche Menschen nehmen kurz-, viele auch langfristig Antidepressiva. Wer sie absetzt, sollte einiges beachten. Doch in den meisten Fällen ist das gut zu ...
Weiterlesen »
Antidepressiva: Keine Angst vor Absetzsymptomen, aber ...Manche Menschen nehmen kurz-, viele auch langfristig Antidepressiva. Wer sie absetzt, sollte einiges beachten. Doch in den meisten Fällen ist das gut zu managen, so eine Studie. Das sagen Experten.
Weiterlesen »
„Hohe Erwartungen erfüllt“: „Star Wars“-Fans feiern lang erwartete PremiereIn der vorletzten Episode von „The Acolyte“ darf ein Charakter endlich zeigen, worauf die Fans seit Monaten gewartet haben...
Weiterlesen »
Charité sieht keine akute Gefahr durch Vogelgrippe in DeutschlandAktuell breitet sich in Milchvieh-Beständen in den USA die Vogelgrippe aus - auch Menschen steckten sich dort an. Nach Angaben von Experten der Berliner Charité besteht für Menschen hierzulande aber keine Gefahr. Im Notfall könnten Impfstoffe schnell angepasst werden.
Weiterlesen »