Alle hatten auf eine grandiose Aufholjagd von Charles Leclerc gehofft in diesem Strassen-GP von Baku. Aber der Vorwärtsdrang des Monegassen verpuffte. Der Ferrari-Pilot dementiert, dass er Probleme hatte.
Alle hatten auf eine grandiose Aufholjagd von Charles Leclerc gehofft in diesem Strassen-GP von Baku. Aber der Vorwärtsdrang des Monegassen verpuffte. Der Ferrari -Pilot dementiert, dass er Probleme hatte.Hat Ferrari in Baku einmal mehr die Reifenstrategie versemmelt? GP-Sieger Johnny Herbert findet: «Es war offensichtlich, dass Charles Leclerc auf den mittelharten Reifen zu lange auf der Bahn gelassen wurde.
Hat die Scuderia in Sachen Reifen-Strategie alles richtig gemacht? Hätte Leclerc nicht früher auf weiche Reifen umstellen müssen als erst 16 Runden vor Schluss? Ferrari-Teamchef Mattia Binotto am Sonntagabend: «Klar haben wir bei der Besprechung mit den Ingenieuren thematisiert, ob wir Charles früher hätten reinholen sollen oder nicht. Vielleicht ja. Es wäre aber Glücksspiel gewesen.
Die meisten Experten wie Herbert waren sich sicher: Die eher zahme Schlussphase von Leclerc Richtung Platz 5 ging auf Probleme mit den Reifen zurück. Leclerc war nach seinem Stopp eine halbe Minute hinter Leader Bottas auf die Bahn zurückgekommen, alle erwarteten die grosse Schlussattacke, aber die kam nicht. Wegen der Reifen? Der junge Charles sagt: «Nein, das stimmt nicht. Viele Leute haben geglaubt, dass ich Probleme mit den Reifen hatte.
«Ich machte mir keine Illusionen, auch nicht dann, als ich Verstappen überholen konnte. Ich wusste, dass ich auf einer anderen Strategie unterwegs bin.» Leclerc hatte kurz vor Schluss so viel Vorsprung auf den hinter ihm fahrenden Sergio Pérez, dass er sich einen Boxenstopp und frische Pirelli gönnte – und damit den Zusatzpunkt für die beste Rennrunde eroberte.Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den Grand Prix in Miami und spricht über den Sieg von Lando Norris, die Gerüchte um Ricciardo und den Abgang von Adrian Newey.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Charles Leclerc (Ferrari): «Das ist nicht unser Ziel»Ferrari-Star Charles Leclerc hatte sich für den China-GP einen Podestplatz zum Ziel gesetzt. Der Monegasse verpasste dieses als Vierter nu knapp. Der Speed von McLaren überraschte ihn, wie er hinterher gestand.
Weiterlesen »
Ferrari-Schwäche: Das fordert Charles LeclercFerrari-Ass Charles Leclerc verfehlte in China das selbsterklärte Ziel, aufs Podest zu fahren. Der Monegasse verriet nach dem Fallen der Zielflagge, in welchem Bereich der älteste GP-Rennstall der Welt nachlegen muss.
Weiterlesen »
Charles Leclerc (Ferrari): «So hat das keinen Sinn»Es handelt sich zwar nur um simulierte Formel-1-Rennen, letztlich ein Spiel, aber Ferrari-Pilot Charles Leclerc und Spanien-GP-Sieger George Russell diskutieren leidenschaftlich um die verhängten Strafen.
Weiterlesen »
Charles Leclerc (Ferrari/2.): «So wird das nichts»Platz 2 für den Monegassen Charles Leclerc beim Sprint von Miami: Der Ferrari-Fahrer muss sich lediglich Max Verstappen geschlagen geben. Nach dem Samstagrennen sagt Leclerc, was ihm Sorgen macht.
Weiterlesen »
Charles Leclerc (Ferrari): «Das wäre jammerschade»Drei Rennen, drei Podest-Ränge für Charles Leclerc, zwei Siege und ein zweiter Platz. Der überlegene WM-Leader sagt vor dem Heim-GP von Ferrari in Imola, welche Entscheidung für ihn komplett falsch wäre.
Weiterlesen »
Charles Leclerc (Ferrari/2.): «Ich verstehe es nicht»Charles Leclerc wird den Miami-GP aus der ersten Startreihe in Angriff nehmen, muss sich aber in der Quali wieder Mal Weltmeister Max Verstappen geschlagen geben. Auch Leclerc rätselt, was in Miami los ist.
Weiterlesen »