Charles Leclerc, Ferrari: «Mehr lag heute nicht drin»

F1 Nachrichten

Charles Leclerc, Ferrari: «Mehr lag heute nicht drin»
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 69%
  • Publisher: 51%

Ferrari-Star Charles Leclerc darf den Frankreich-GP vom dritten Startplatz in Angriff nehmen. Der Monegasse warnt: «Ein guter Start erleichtert meine Arbeit, aber es wird sicherlich kein einfaches Rennen.»

Ferrari -Star Charles Leclerc darf den Frankreich-GP vom dritten Startplatz in Angriff nehmen. Der Monegasse warnt: «Ein guter Start erleichtert meine Arbeit, aber es wird sicherlich kein einfaches Rennen.»Zum Ende des Qualifyings auf dem Circuit Paul Richard in Le Castellet fehlten Charles Leclerc dann doch knapp sechseinhalb Zehntel auf Polesetter Lewis Hamilton .

Trotzdem erklärte der 21-jährige Ferrari-Star nach der Zeitenjagd zum Frankreich-GP sichtlich zufrieden: «Ich bin ziemlich glücklich mit meiner Runde. Mein Schwachpunkt in den vergangenen Rennen war es, das Auto im Q3 ins richtige Arbeitsfenster zu bringen. Ich habe wirklich hart daran gearbeitet und bin sehr happy, dass sich das an diesem Wochenende positiv ausgewirkt hat.

«Aber abgesehen davon war es eine gute Runde und das Auto fühlte sich im richtigen Moment gut an. Das macht mich sehr glücklich, auch wenn es diesmal leider nicht ganz gereicht hat. Wir müssen weiterhin hart arbeiten, denn der Rückstand ist immer noch sehr gross, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass wir diesen irgendwann aufholen können. Wir haben diesmal auf jeden Fall das Bestmögliche erreicht, mehr lag heute nicht drin», fügte der Monegasse an.

Mit Blick aufs Rennen fügte Leclerc an: «Das wird sicherlich schwierig, denn das Renntempo von Mercedes sah am Freitag unglaublich stark aus. Ein guter Start ist deshalb umso wichtiger. Danach müssen wir schauen, was passiert. Wenn ich gut wegkomme, wird es natürlich leichter, vorne dran zu sein, es wird aber sicherlich kein einfaches Rennen.»

Während des Rennens bat der Ferrari-Aufsteiger über Funk, seinem vor ihm fahrenden Stallgefährten Sebastian Vettel Beine zu machen, um es noch rechtzeitig über die Linie zu schaffen, um einen letzten Versuch zu starten. Da liegt die Frage nahe: Hatte der Deutsche das Abschlusstraining seines jungen Teamkollegen kompromittiert? «Nein, überhaupt nicht», korrigierte Leclerc eilends.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Charles Leclerc (Ferrari/3.): «Mehr ging nicht»Charles Leclerc (Ferrari/3.): «Mehr ging nicht»​Dritter Platz für Charles Leclerc beim Traditions-GP von Imola. Der Monegasse zeigt einen guten Grand Prix und sagt: «Ich wollte den Tifosi so gerne einen Sieg schenken, aber mehr ging nicht.»
Weiterlesen »

Der neue Škoda Superb: mehr Platz, mehr Komfort, mehr Effizienz und mehr SicherheitDer neue Škoda Superb: mehr Platz, mehr Komfort, mehr Effizienz und mehr SicherheitMladá Boleslav (ots) - › Verfeinertes Benziner- und Dieselflaggschiff: unverwechselbarer Auftritt, verbesserte Aerodynamik› Mehr Platz und Komfort: geräumiges, cleanes Interieurdesign mit nachhaltigen
Weiterlesen »

GP von Monaco: Charles Leclerc im Ferrari nicht zu halten - Max Verstappen hadertGP von Monaco: Charles Leclerc im Ferrari nicht zu halten - Max Verstappen hadertCharles Leclerc hat bei seinem Heim-Grand-Prix in Monaco einen eindrucksvollen Start hingelegt. Max Verstappen hadert derweil mit seinem Abschneiden.
Weiterlesen »

Charles Leclerc, Carlos Sainz: Mit Ferrari in MugelloCharles Leclerc, Carlos Sainz: Mit Ferrari in Mugello​Formel-1-Alleinausrüster Pirelli setzt die Entwicklungsarbeit fort, mit Charles Leclerc und Carlos Sainz auf der Ferrari-eigenen Rennstrecke Mugello. Pirelli erprobt dabei Reifen für die GP-Saison 2025.
Weiterlesen »

Charles Leclerc: Ferrari ohne Speed, Strategie-FiaskoCharles Leclerc: Ferrari ohne Speed, Strategie-Fiasko​Kanada 2024, ein Desaster für das stolze Ferrari: Erstmals seit Melbourne 2023 keine Punkte, erstmals seit Baku 2022 beide Autos ausgeschieden. Charles Leclerc: «Wir dürfen jetzt nicht überreagieren.»
Weiterlesen »

Charles Leclerc (Ferrari): «Künftig halte ich Klappe»Charles Leclerc (Ferrari): «Künftig halte ich Klappe»​Charles Leclerc hat sich in Singapur am Funk wiederholt über die Taktik von Ferrari beklagt. In Sotschi klingt das schon ganz anders. Hier sagt der Monegasse: «Künftig halte ich die Klappe.»
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:01:17