Chart2: Aktie nähert sich dem Projektionsziel bei 61,50 USD

Finanzmarkt Nachrichten

Chart2: Aktie nähert sich dem Projektionsziel bei 61,50 USD
AktienmarktDAXRally
  • 📰
  • ⏱ Reading Time:
  • 116 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 81%
  • Publisher: 53%

Ein Trading-Experte analysiert die aktuelle Situation an der Börse, insbesondere die steigende Aktie und die Strategie des Marktteilnehmens. Er betont die Wichtigkeit von Risikomanagement und dem Einsatz von kleineren Positionen sowie die Bedeutung von Cash als sichere Position während unsicherer Marktphasen. Die Kommentatorfunktion ist auf stock3 für Abonnenten zugänglich. Der deutsche Aktienmarkt zeigt weiterhin Aufwärtsbewegung, während der DAX neuen Rekordstand erreicht.

Chart2 zeigt den aktuellen Stand. Die Aktie kann wie angesagt ansteigen und nähert sich dem Projektionsziel bei 61,50 USD. Das ist meine Spezialität: Ansagen und Handeln solcher relevanter und damit gerade auch für Berufstätige gut handelbarer Aufwärtstrendstrecken und Rally phasen in liquiden Basiswerten. Wenn Du mehr solcher präziser Ansagen haben willst, dann schau Dir unseren sehr wertigen Almanach an. Dort verantworte ich ein Trading depot.

Außerdem meine Spezialität: Das Meiden von Korrekturphasen. Wir versuchen während Korrekturphasen möglichst nicht verwundbar mit Positionen im Markt zu stehen, weil sich solche Phasen zeitlich und preislich ziemlich unangenehm hinziehen können. Denkt daran: Ihr seid Eures Glückes Schmied, Ihr seid auch Eures Risikos Schmied. Ihr stellt über die Positionsgröße Eures Risiko ein! Arbeitet besser mit kleineren Positionen. Man unterschätzt die Gefährlichkeit von zu groß bemessenen Positionsgrößen. Klar: Wenn es gut läuft, habt Ihr im Depot brutal Zug nach oben. Wenn es aber mit einer großen Position nicht gut läuft und der Markt gegen Euch tendiert, reißt es Euch große Löcher in Eure Kapitaldecke. Deshalb: Seid vorsichtig, agiert mit kleineren Positionen, die Ihr bei Bedarf später vergrößern könnt. Außerdem: Cash ist gerade für aktive Anleger auch eine Position, Cash ist eine sichere Position. Während unsicherer, signalschwacher Marktphasen macht es Sinn, konsequent hohe bis sehr hohe Cashbestände zu halten. Während relevanter Korrekturphasen an den Märkten sollte versucht werden, möglichst nicht verwundbar mit Positionen im Markt zu stehen. Das ist mein Credo. Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten. Der deutsche Aktienmarkt blieb am Donnerstag im Rallymodus. Der DAX stieg um 0,74 Prozent auf 21.412 Punkte und verzeichnete damit den siebten Rekordschlussstand in Folge. Seit Jahresbeginn konnte der Leitindex bereits um rund 8 Prozent zulegen. MDAX und TecDAX büßten am Berichtstag jedoch 0,40 respektive 0,18 Prozent ein. In den drei Indizes gab es 62 Gewinner und 37 Verlierer. Das Aufwärtsvolumen betrug 78 Prozent. Der Volatilitätsindex VDAX kletterte u... Liebe Rendezvous mit Harry-Teilnehmer, jeden Montag um 19 Uhr erwartet Sie BNP Paribas Zertifikate und Trader Harald Weygand in der Sendung Rendezvous mit Harry auf YouTube. Um keine Sendung zu verpassen hilft ein Abonnement des Kanals von BNP Paribas Zertifikate. Viel Erfolg wünschen Harald Weygand, Volker Meinel und Kemal Bagci. Weiter geht es mit „Rendezvous mit Harry“. In der zweiten Sendung 2025 stehen neben dem DAX die Aktien von Freenet, Siemens Energy, Traton, ASML, Uber, Electronic Arts, Nvidia, Broadcom, PTC, Verizon, Oracle, Coupang und Vistra im Fokus

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 87. in DE

Aktienmarkt DAX Rally Risikomanagement Cash Trading Chart2 Korrekturphasen Positionsgröße

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kurssturz an NYSE und NASDAQ: D-Wave Quantum-Aktie, IonQ-Aktie und Rigetti-Aktie erneut tiefrotKurssturz an NYSE und NASDAQ: D-Wave Quantum-Aktie, IonQ-Aktie und Rigetti-Aktie erneut tiefrotZum Wochenstart stehen Quantencomputeraktien erneut im Anlegerfokus und erleben nach einer Achterbahnfahrt in der vergangenen Woche einen erneuten Ausverkauf.
Weiterlesen »

Orsted im Krisenmodus: Abschreibungen drücken Orsted-Aktie, Nordex-Aktie, RWE-Aktie &v Co. ins MinusOrsted im Krisenmodus: Abschreibungen drücken Orsted-Aktie, Nordex-Aktie, RWE-Aktie &v Co. ins MinusMilliardenschwere Wertberichtigungen auf Windkraftprojekte in den USA könnten am Dienstag auf die Kurse der europäischen Windenergiebranche drücken.
Weiterlesen »

EU-Automarkt 2024: ACEA-Absatzzahlen bringen VW-Aktie, BMW-Aktie und Mercedes-Aktie unter DruckEU-Automarkt 2024: ACEA-Absatzzahlen bringen VW-Aktie, BMW-Aktie und Mercedes-Aktie unter DruckDie Pkw-Neuzulassungen in der Europäischen Union haben im vergangenen Jahr leicht zugelegt.
Weiterlesen »

NASDAQ-Titel Tesla-Aktie bei Kundenzufriedenheit abgeschlagen - NASDAQ-Wert Rivian-Aktie triumphiertNASDAQ-Titel Tesla-Aktie bei Kundenzufriedenheit abgeschlagen - NASDAQ-Wert Rivian-Aktie triumphiertDie Ergebnisse einer aktuellen Umfrage zur Kundenzufriedenheit werfen ein Schlaglicht auf die sich wandelnde Landschaft im Automobilsektor. Marken wie Rivian und Tesla, die den Markt für Elektrofahrzeuge prägen, stehen erneut im Mittelpunkt.
Weiterlesen »

Aktienempfehlung treibt Infineon-Aktie hoch: So bewertet Bernstein Research die Infineon-AktieAktienempfehlung treibt Infineon-Aktie hoch: So bewertet Bernstein Research die Infineon-AktieDas Infineon-Papier wurde einer genauen Prüfung durch Bernstein Research-Analyst Stacy Rasgon unterzogen.
Weiterlesen »

NASDAQ-Wert Arm-Aktie und Softbank-Aktie reagieren zunächst kaum: Arm könnte Halbleiterunternehmen Ampere Computing übernehmenNASDAQ-Wert Arm-Aktie und Softbank-Aktie reagieren zunächst kaum: Arm könnte Halbleiterunternehmen Ampere Computing übernehmenSoftbank und die Unternehmens-Tochter Arm prüfen offenbar eine strategische Akquisition, die für Bewegung im Chipmarkt sorgen dürfte. Berichten zufolge könnten die Unternehmen den Halbleiterspezialisten Ampere Computing übernehmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:06:20