OpenAI hat seinen ersten offiziellen Desktop-Client für GPT-4o nun vollständig freigegeben. Allerdings fehlen noch immer groß angekündigte Features.
gibt, für alle User freigegeben – also auch jene, die keine 20 US-Dollar im Monat für ein Plus-Abo bezahlen. Zuvor stand die App nur Paid-Kunden zur Verfügung – die anfangs zudem länger auf den Download-Link warten mussten, da die Freigabe in Stufen erfolgte.. Für das Herunterladen ist zudem kein Einloggen mehr notwendig. Allerdings funktioniert die Nutzung selbst dann nur mit OpenAI-Account, nach Programmstart erscheint sofort ein entsprechendes Fenster.
ChatGPT auf dem Mac lässt sich mittels Shortcut aufrufen, der an die Systemsuche Spotlight erinnert: Statt Command plus Leerzeichen gibt man Option plus Leerzeichen ein. Der Kurzbefehl öffnet eine Eingabeleiste, in die man seine Fragen eintippen kann. Man kann ältere Diskussionen durchsuchen, Fragen zu Fotos stellen, die sich direkt hochladen lassen oder – eine Neuerung – auch Screenshots anfertigen und diese analysieren lassen.
Chatbots Client Desktop-Umgebung Künstliche Intelligenz LLM Mac Openai Spracherkennung Macos
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Künstliche Intelligenz von OpenAI: ChatGPT-Entwickler enttarnen mehrere staatliche Desinformations-KampagnenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Prozess gegen ChatGPT-Entwickler: Elon Musk zieht Klage gegen OpenAI zurückMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
OpenAI: Erweiterter Sprachmodus für ChatGPT kommt späterOpenAI verschiebt die Integration der erweiterten Sprachfunktion in ChatGPT, die eine natürliche Sprachkommunikation mit dem Chatbot ermöglichen soll.
Weiterlesen »
Kooperation bei Apple Intelligence: Weder Apple noch OpenAI zahlen für ChatGPT-IntegrationApple soll OpenAI kein Geld bezahlen, um ChatGPT als Teil von Apple Intelligence in die eigene KI-Lösung zu integrieren.
Weiterlesen »
ChatGPT-Macher wirbt Ex-Geheimdienst-Boss an: Paul M. Nakasone geht zu OpenAIOpenAI holt sich einen ehemaligen Geheimdienst-Chef in den Vorstand: Ex-US-General und NSA-Direktor Paul M. Nakasone.
Weiterlesen »
Apple und OpenAI: Angeblich fließt kein Geld für ChatGPTApple integriert ChatGPT prominent in iOS 18 & Co und zahlt dafür angeblich nichts. OpenAI hoffe auf mehr Bekanntheit und Abos. Daran verdient auch Apple mit.
Weiterlesen »