Im Silicon Valley ist ein Hype um Künstliche Intelligenz entstanden. Das Handelsblatt hat viele der neuen Anwendungen noch vor dem Marktstart testen dürfen – mit erstaunlichen Ergebnissen.
herausfordern. Er wolle, dass die Welt weiß: Er habe Google „zum Tanzen gebracht“. Dann grinst Nadella.
Meist überschütten die Chefs der größten Technologiekonzerne der Welt einander öffentlich nur mit Lob. Doch Nadella bricht mit dieser Tradition, indem er Google offen attackiert und sich selbst preist. Aber er hat auch einen Grund dafür mitgebracht: eine neue Version der Suchmaschine Bing, die in diesen Tagen weltweit ausgerollt wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Künstliche Intelligenz sagt den Preis von Ethereum voraus – Ein Kaufsignal?Eine AI hat auf Basis der fundamentalen Daten und des charttechnischen Setups den Jahresendpreis für die Kryptowährung Ethereum prognostiziert. Doch wie realistisch sind diese Einschätzungen? Und ist es hier gerade wirklich Zeit zum Kaufen?
Weiterlesen »
Wird Sons of the Forest seinem Hype gerecht, was meint ihr?Das Survival-Spiel ist aktuell auf Steam das Spiel der Stunde, obwohl es erst frisch im Early Access erschienen ist. In einer Umfrage wollen wir...
Weiterlesen »
Linux 6.2 mit Neuerungen für Apple-SiliconMehr und mehr Code des Asahi-Linux-Projekts fließt in den Mainline-Kernel. Linux auf Macs mit M-Chips bleibt aber weiterhin experimentell.
Weiterlesen »
Disney Dreamlight Valley bringt Hotfix-Update, das euer Leben viel, viel einfacher machtMit dem Februar-Update wurden nicht alle Probleme von Disney Dreamlight Valley behoben. Die Hotfixes sollen einige Questbugs beheben. Außerdem gibt es eine nützliche Funktion.
Weiterlesen »