ChatGPT für macOS mit neuer Integration in Entwickler-Tools

Chatgpt Nachrichten

ChatGPT für macOS mit neuer Integration in Entwickler-Tools
DeveloperKünstliche IntelligenzMac
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 68%

Die ChatGPT-App für den Mac kann jetzt auf Wunsch Bildschirminhalte von Dritt-Apps einlesen. Den Anfang macht unter anderem Xcode von Apple.

wird um die Möglichkeit erweitert, dass der Chatbot Bildschirminhalte in bestimmten macOS-Apps lesen kann. Im Fokus stehen dabei vor allem Entwickler-Tools. Zu den unterstützten Apps, aus denen Inhalte gelesen werden können, zählen Apples Programmierumgebung Xcode sowie Tools wie VS Code, Textedit, iTerm2 und die Terminal-App.ChatGPT für macOS wurde vor einigen Monaten erstmals von OpenAI veröffentlicht.

OpenAI plane bereits, in Zukunft weitere Apps zu unterstützen. Gegenwärtig steht die Funktion nur für die Mac-Version der nativen ChatGPT-App zur Verfügung, allerdings auch nur für zahlende Kunden. Mit Blick auf den Datenschutz soll es einstellbar sein, wann und wie ChatGPT auf andere Apps zugreifen kann. OpenAI nutze die Bedienungshilfen-API für Bildschirmlesegeräte, die Apple bereitstellt.

– dann ist es möglich, via Siri auf ChatGPT zuzugreifen. Eine Interaktion mit den Apps ist hierbei allerdings gegenwärtig nicht vorgesehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Developer Künstliche Intelligenz Mac Xcode Macos

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Im Betatest für Entwickler: Bildgeneratoren und ChatGPT für Apple IntelligenceIm Betatest für Entwickler: Bildgeneratoren und ChatGPT für Apple IntelligenceApple hat in der Nacht zum Donnerstag die Developer-Betas von iOS 18.2, iPadOS 18.2 und macOS 15.2 freigegeben. Darin enthalten: Wichtige neue KI-Features.
Weiterlesen »

Apple Intelligence: Vorbereitung für Integration von ChatGPT in Siri laufen anApple Intelligence: Vorbereitung für Integration von ChatGPT in Siri laufen anNoch ist Apple Intelligence nicht offiziell gestartet, doch Apple bereitet bereits die Veröffentlichung der ChatGPT-Integration in Siri vor.
Weiterlesen »

ChatGPT-App bekommt nützliche Updates: Was Windows- und macOS-Nutzer ab sofort erwartetChatGPT-App bekommt nützliche Updates: Was Windows- und macOS-Nutzer ab sofort erwartetOpenAI hat gleich zwei Neuerungen für ChatGPT bekannt gegeben, die für Windows- und macOS-User:innen gedacht sind. Während einige endlich Zugriff auf eine eigene App bekommen, können andere künftig leichter
Weiterlesen »

Traffic: Neuer Besucherrekord bei ChatGPT, aber ein KI-Dienst legt noch stärker zuTraffic: Neuer Besucherrekord bei ChatGPT, aber ein KI-Dienst legt noch stärker zuChatGPT hat im Oktober 2024 einen neuen Traffic-Rekord verzeichnet. Aber die Nutzer:innenzahlen von Googles KI-Dienst NotebookLM haben noch viel stärker zugelegt. Das liegt an einem ganz speziellen neuen
Weiterlesen »

Neva: Neuer Platformer der Gris-Entwickler stößt auf GegenliebeNeva: Neuer Platformer der Gris-Entwickler stößt auf GegenliebeMit Neva liefert das spanische Indie-Studio Nomada erneut ein atmosphärisches Jump'n'Run, das auch als digitales Kunstwerk durchgehen kann.
Weiterlesen »

Sicherheitsforscher haben funktionsfähige macOS-Malware entdecktSicherheitsforscher haben funktionsfähige macOS-Malware entdecktMalware-Entwickler entwickeln offenbar funktionsfähige Ransomware erstellt, die es auf macOS abgesehen hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:14:51