OpenAI bringt seinen Chatbot ChatGPT auf das Telefon. In den USA ist ein kostenloser Sprachchat per Telefonnummer möglich. In anderen Ländern wie Deutschland ist ChatGPT über WhatsApp erreichbar.
Die KI-Firma OpenAI bringt ihren bekannten Chatbot ChatGPT auf eine neue Plattform: das Telefon . In den USA kann man sich mit einem Anruf bei 1-800- CHATGPT (+18002428478) mit ChatGPT unterhalten und Fragen stellen. Ein 15-minütiges Gespräch mit der Software pro Monat ist kostenlos. In anderen Ländern - darunter auch Deutschland - ist ChatGPT unter dieser Nummer für Text-Chats bei WhatsApp zu erreichen.
Mitarbeiter von OpenAI demonstrierten in einem Videostream, dass Anrufe bei ChatGPT auch mit einem alten Klapp-Handy sowie einem Telefon mit Wählscheibe funktionieren. Die Software startete vor zwei Jahren zunächst nur mit schriftlichen Chats, auf Computern kann man sich mit ihr schon seit einiger Zeit per Sprachfunktion unterhalten
KI Chatgpt Openai Sprachchat Telefon Whatsapp
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ChatGPT: So will OpenAI unerwünschtes Verhalten verhindernEinblicke in die Sicherheitsstrategien von OpenAI zeigen, wie ChatGPT besser geschützt werden soll.
Weiterlesen »
OpenAI macht ChatGPT auf Telefon und WhatsApp verfügbarOpenAI erweitert die Einsatzmöglichkeiten seines KI-Chatbots ChatGPT und macht ihn nun über Telefon und WhatsApp-Chat zugänglich. Die neue Funktion wurde im Rahmen des virtuellen Adventskalenders '12 Days of OpenAI' vorgestellt.
Weiterlesen »
OpenAI: ChatGPT bekommt neue Funktionen für Projekte und ChatsNach der Vorstellung der Video-KI Sora und einer Live-Video-Funktion für ChatGPT lässt es OpenAI vorübergehend etwas ruhiger angehen, was neue Features für den KI-Chatbot angeht. Von den neuen Funktionen
Weiterlesen »
ChatGPT-Insider nach Kritik an OpenAI tot aufgefundenOpenAI-Forscher Suchir Balaji arbeitete an der Entwicklung von ChatGPT. Dann verließ er die Firma und warf ihr Rechtsbruch vor. Nun wurde er tot aufgefunden.
Weiterlesen »
So will OpenAI sicherstellen, dass sich ChatGPT gut benimmt - doch es gibt immer noch einen HakenOpenAI bemüht sich redlich, GPT-4o & Co. möglichst menschenfreundlich zu gestalten. Dazu gehören auch neuartige Sicherheitsüberprüfungen der Systeme, zu denen die US-Ausgabe von MIT Technology Review exklusiven
Weiterlesen »
Er kritisierte ChatGPT-Praktiken: Mysteriöser Tod von OpenAI-WhistleblowerVier Jahre arbeitete er für die Firma – kurz nach seinem Weggang beging er Suizid.
Weiterlesen »