Eine Diätpause kann eure Motivation und euren Stoffwechsel ankurbeln und so beim Abnehmen helfen, meint eine Ernährungsberaterin.
Wenn ihr euch eine Pause von der Diät nehmt, habt ihr mehr Spielraum, um Essen und gesellschaftliche Ereignisse zu genießen, und es fällt euch leichter, langfristig motiviert zu bleiben, euch gesund zu ernähren. d3sign/Getty Images Bei einer Diätpause – oder auch Cheat Day – könnt ihr mehr Kalorien zu euch nehmen und Spaß haben, damit sich Gehirn und Körper erholen können.
Ein Kaloriendefizit — also weniger zu essen, als man verbrennt — kann dazu führen, dass man sich hungrig und müde fühlt, und man muss wahrscheinlich aufmerksamer bei der Auswahl seiner Lebensmittel sein. "Selbst wenn man sich beim Essen nur ein wenig einschränkt, kann das schwer sein", sagt Werner. Sie sagt, dass eine Diätpause in zweierlei Hinsicht hilfreich sein kann.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mit Laufen abnehmen: Vier Fehler beim Joggen verhindern das AbnehmenRegelmäßig joggen und trotzdem bleiben die Kilos? Es könnte an vier häufigen Fehlern liegen.
Weiterlesen »
Gesund abnehmen: Kleine Änderungen im Alltag, die eine große Wirkung habenAbnehmen muss nicht kompliziert sein. Mit kleinen Änderungen im Alltag und der Unterstützung von formoline L112 kannst du dein Wunschgewicht erreichen – ganz ohne Verzicht und Frust. Erfahre jetzt, wie du mit einfachen Tricks nachhaltig abnimmst.
Weiterlesen »
Gesund abnehmen: Wie viel Kilo pro Monat kann man schaffen?Wer gesund abnehmen möchte, sollte ein paar Grundlagen beachten und vor allem eine Eigenschaft mitbringen.
Weiterlesen »
Ernährungsberaterin aus Warburg muss Filiale in Höxter schließenDie Filiale im Facharztzentrum an der Brenkhäuser Straße in Höxter musste Ende Juli geschlossen werden. Für Patienten und Beschäftigte gibt es aber Lösungen.
Weiterlesen »
Gesundes Pausenbrot: Ernährungsberaterin aus dem Kreis Höxter gibt TippsDie Schule beginnt bald wieder und die Kinder müssen nicht nur mit Heften, Füllern und Büchern versorgt werden, sondern auch mit gesunden Pausenbroten.
Weiterlesen »
Bundesländer im Vergleich: Berlin hat eine der jüngsten, Brandenburg eine der ältesten BevölkerungenMit 42,9 Jahren ist das Durchschnittsalter in Berlin unter dem bundesweiten Wert. Der Grund liegt Forschern zufolge auch im Zuzug. In den ostdeutschen Flächenländern lebt die älteste Bevölkerung.
Weiterlesen »