Chef aus Sachsen: „Deutschland ist ein bürokratisches Absurdistan!“

Strom Nachrichten

Chef aus Sachsen: „Deutschland ist ein bürokratisches Absurdistan!“
BürokratieÖko-StromElektroauto
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 53%

Dr. Brinkmann ist Chef über 4000 Mitarbeiter und blickt auf einen Milliarden-Umsatz. Doch sein Unternehmen verzweifelt immer wieder an zu viel Bürokratie.

Wenn ein promovierter Volkswirt Deutschland zu einem „bürokratischen Absurdistan“ erklärt, scheint im Land etwas gewaltig schief zu laufen.

In BILD spricht Dr. Frank Brinkmann – Vorstandsvorsitzender von Ostdeutschlands größtem Versorger SachsenEnergie – über den alltäglichen Bürokratie-Wahnsinn.Es geht um das sogenannte Trenching – das Fräsen in eine Asphaltstraße, um hier zügig und günstig Glasfaserkabel hineinzulegen.

Verantwortlich macht er neben deutscher, ausufernde EU-Bürokratie. „Wir sind gezwungen, im Unternehmen einen Pflicht-Verwaltungs-Kopf aufzubauen, um die ganzen Berichtspflichten abzuarbeiten“, so Brinkmann. „Also schaffen wir uns zum Teil Stäbe, die das machen. Hier fehlt es an einem gesunden Maß. Das ist wirklich irre.“Dabei könnte man aus dem bestehenden Netz „sehr viel mehr herausholen“, so Brinkmann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Bürokratie Öko-Strom Elektroauto Ladesäule Datenschutz Glasfaserkabel Sachsen Dresden Behörden Gasförmige Kraftstoffe

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sachsen: Fast alle Parteien in Sachsen haben MitgliederzuwachsSachsen: Fast alle Parteien in Sachsen haben MitgliederzuwachsDie Bundestagswahl steht vor der Tür. Die Parteien in Sachsen fühlen sich gerüstet - zumindest macht ihnen die Mitgliederentwicklung Hoffnung.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Kammer: Zu wenige Tierärzte in Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt: Kammer: Zu wenige Tierärzte in Sachsen-AnhaltWer Tierarzt oder Tierärztin wird, kommt oft nicht nach Sachsen-Anhalt. Das Land ist nicht attraktiv genug, heißt es. Wie sehen die Zahlen aus?
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: 2024 etwas mehr Bundesfreiwillige in Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt: 2024 etwas mehr Bundesfreiwillige in Sachsen-AnhaltManche nutzen das Jahr zur Orientierung nach der Schule, andere wollen mit über 65 schlichtweg etwas Sinnvolles tun. Neue Zahlen zeigen Trends beim Bundesfreiwilligendienst.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Kita-System in Sachsen-Anhalt im UmbruchSachsen-Anhalt: Kita-System in Sachsen-Anhalt im UmbruchIn Sachsen-Anhalt werden immer weniger Kinder geboren. Das wirkt sich auf die Kitas aus. Was bedeutet das für die Beschäftigten?
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Mehr Schülerinnen und Schüler an Sachsen-Anhalts SchulenSachsen-Anhalt: Mehr Schülerinnen und Schüler an Sachsen-Anhalts SchulenWie entwickelt sich die Bildungslandschaft in Sachsen-Anhalt? Neue Zahlen zeigen die Trends bei Schülerzahlen und Schulformen.
Weiterlesen »

Sachsen: Deutlicher Anstieg bei Grippefällen in SachsenSachsen: Deutlicher Anstieg bei Grippefällen in SachsenMit dem Ende der Weihnachtsferien nimmt die Zahl der Grippe-Erkrankungen in Sachsen deutlich zu - und auch die Zahl der Todesfälle.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:34:55