Chefin der Wirtschaftsweisen zur Einheit: „Weltbild und Programmatik der AfD sind wirtschaftliche Standortnachteile“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Chefin der Wirtschaftsweisen zur Einheit: „Weltbild und Programmatik der AfD sind wirtschaftliche Standortnachteile“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 75%

Die Chefin der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, sieht für ostdeutsche Regionen keine gute wirtschaftliche Zukunft, wenn dort die AfD an die Regierung kommen sollte. Die Einheitsleistung der Ostdeutschen sei enorm.

Angesichts der Lage, in der sich die ostdeutsche Wirtschaft zur Zeit der Wiedervereinigung befand, hat sie eine beeindruckende Entwicklung genommen. Der enorme Produktivitätsnachteil wurde gerade in den ersten beiden Dekaden nach der deutschen Einheit substanziell verringert und die anfängliche Massenarbeitslosigkeit abgebaut, auch dank notwendiger Arbeitsmarktreformen.

Welchen Sinn macht der mit 15 Milliarden subventionierte Aufbau neuer Chipfabriken in Dresden und Magdeburg?Dort sollen Halbleiter und Chips produziert werden, also Komponenten, die für unsere Wertschöpfung in vielen Branchen wichtig sind, etwa in der Automobilindustrie. Aus deutscher und europäischer Sicht ist es gerade aus geostrategischen Gründen durchaus sinnvoll, diese Produktion vor Ort zu haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Chefin der Wirtschaftsweisen zur Einheit: „Weltbild und Programmatik der AfD sind wirtschaftliche Standortnachteile“Chefin der Wirtschaftsweisen zur Einheit: „Weltbild und Programmatik der AfD sind wirtschaftliche Standortnachteile“Die Chefin der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, sieht für ostdeutsche Regionen keine gute wirtschaftliche Zukunft, wenn dort die AfD an die Regierung kommen sollte. Die Einheitsleistung der Ostdeutschen sei enorm.
Weiterlesen »

Die Höhle der Löwen: Herbal Spa - wie gut sind die Teebeutel für die BadewanneDie Höhle der Löwen: Herbal Spa - wie gut sind die Teebeutel für die BadewanneMit natürlichen Kräuter-Badekissen wollen die Gründer Thomas und Daniel unser Badewasser verfeinern. Eine Kräuter-Expertin checkt, wie gut die Kissen sind
Weiterlesen »

UNLEASH World ist zurück und präsentiert die Fortune 500-Unternehmen, die die Zukunft der Arbeit verändernUNLEASH World ist zurück und präsentiert die Fortune 500-Unternehmen, die die Zukunft der Arbeit verändernLondon (ots/PRNewswire) - - Von Startups bis hin zu den Fortune 500 werden auf der Veranstaltung die Führungskräfte und Technologien vorgestellt, die die Arbeitswelt verändern- Zu den Rednern gehören hochrangige
Weiterlesen »

Respekt für die Frauen der Gen Z: Die beste Generation, die es je gabRespekt für die Frauen der Gen Z: Die beste Generation, die es je gabDer Fall Rammstein hat wieder gezeigt: Die Anfang Zwanzigjährigen von heute könnten es schaffen, das Patriarchat endgültig zu besiegen. Warum wir alle Hymnen auf sie singen sollten.
Weiterlesen »

Juliane Stückrad mit „Die Unmutigen, die Mutigen“ über die ostdeutsche ProvinzJuliane Stückrad mit „Die Unmutigen, die Mutigen“ über die ostdeutsche ProvinzJuliane Stückrad hat ein Buch über den Osten geschrieben, das anders ist als andere. Weil es dahin geht, wo das Klischee zerbricht.
Weiterlesen »

Signal-Chefin zur Chatkontrolle: Die EU kann diesen Rückschritt bei den Menschenrechten stoppenSignal-Chefin zur Chatkontrolle: Die EU kann diesen Rückschritt bei den Menschenrechten stoppenAuf der ganzen Welt fahren Regierungen gemeinsam mit KI-Unternehmen einen Angriff auf das Recht auf Privatsphäre. Die Gefahr eines Dammbruchs durch die Chatkontrolle ist nicht hypothetisch, warnte Signal-Chefin Meredith Whittaker in Brüssel. Wir veröffentlichen ihre Rede als Gastkommentar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 23:49:52