Wladimir Sungorkin: Chefredakteur von „Putins Lieblingszeitung“ stirbt plötzlich im Wald
. Zwar seien die Vereinten Nationen bereit, in jeglicher Hinsicht an einer diplomatischen Lösung zu arbeiten, die Chancen dafür seien gegenwärtig aber "minimal". Guterres war einige Minuten zu spät zur Pressekonferenz im UN-Hauptquartier in Manhattan erschienen, weil er zuvor mit dem russischen Präsidenten telefoniert hatte.
landet. Ein zweiter Moskauer Kritikpunkt ist, dass es immer noch Barrieren gegen russische Exporte von Getreide und Düngemitteln gebe. Guterres habe gesagt, dass an deren Abbau gearbeitet werde.) erkennt beim russischen Präsidenten Wladimir Putin keinerlei Änderung in seiner Haltung zum Krieg gegen die Ukraine.
„Unsere Waffenlieferungen helfen offensichtlich sehr deutlich, Menschenleben zu retten“, sagte die Ministerin. Also müsse sich „eine menschenrechtsgeleitete Außenpolitik ständig fragen, wie wir durch weitere Lieferungen helfen können, noch mehr Dörfer zu befreien und damit Leben zu retten“. Baerbock bejahte die Frage, ob sie den Wunsch der Ukraine nach deutschen Leopard-2-Panzern verstehen könne.
Niederlage in der Ukraine: Kreml arbeitet offenbar intensiv daran, Putin aus der Schussbahn zu nehmen“ erstmals im Ukraine-Krieg eine militärische Niederlage eingestanden. Es sei auffällig, so die ISW-Experten, dass derzeit über die Gründe für die Niederlage im Oblast Charkiw diskutiert werde. Bisher hatte Russland keine direkten Niederlagen eingestanden, sondern von „Zeichen guten Willens“ oder der Priorisierung der Offensive im Donbass gesprochen.