Chemieindustrie hofft auf politische Wende nach Bundestagswahl

Wirtschaft Nachrichten

Chemieindustrie hofft auf politische Wende nach Bundestagswahl
ChemieindustrieVCIBundestagswahl
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 59%

Die deutsche Chemieindustrie setzt nach der Bundestagswahl am 23. Februar auf einen Regierungswechsel, um die wirtschaftlichen Herausforderungen zu bewältigen. Der VCI fordert eine Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands durch Reduktion von Bürokratie, sinkenden Steuern und sichere Energieversorgung. Der VCI-Präsident Markus Steilemann sieht gute Voraussetzungen für einen politischen Durchbruch und hofft auf eine stabile Regierung, die Reformen anstößt und die Wirtschaft wieder belebt.

The German Chemicals Industry Association hopes for an economic policy breakthrough following the early federal election on February 23. The VCI warns that the country cannot afford a"collective burnout."The German chemical industry, struggling with the economic downturn, is pinning its hopes on a government change following the early federal elections in February.

The VCI hopes the new government will implement corporate tax reform, significantly lowering the tax burden. Steilemann advocates for the abolition of the solidarity surcharge ,and tax incentives for investment. The state must prioritise expenditure, avoiding cuts in infrastructure, security, and education. In addition to the debt brake, binding fiscal rules and a national balance sheet are necessary, to ensure greater transparency in government spending.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Chemieindustrie VCI Bundestagswahl Wirtschaft Steuern

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen



Render Time: 2025-02-13 05:28:21