Chemieindustrie kommt langsam in Fahrt | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Chemieindustrie kommt langsam in Fahrt | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 59%

Leere Lager der Kunden und höhere Nachfrage aus dem Ausland bescheren der deutschen Chemieindustrie zum Jahresauftakt ein Umsatzplus.

In den Quartalsberichten einiger Unternehmen hatte es sich angedeutet: Die deutsche Chemieindustrie sendet erste Lichtblicke. Die Auftragslage stabilisiert sich, nachdem die Kunden wieder damit beginnen, ihre leergeräumten Läger zu bestücken. Zudem profitiert der Sektor von einer anziehenden Nachfrage aus dem außereuropäischen Ausland, teilt der Branchenverband VCI in seinem Bericht zum ersten Quartal mit.

Vor Überschwang wird gleichwohl gewarnt. Produktion und Umsatz der chemisch-pharmazeutischen Industrie liegen zwar über den Werten des Vorquartals, eine nachhaltige Erholung der Nachfrage zeichnet sich laut VCI aber noch nicht ab. Zudem bremsten die „strukturellen Probleme am Standort Deutschland“.„Wir blicken inzwischen etwas zuversichtlicher in die Zukunft, denn die Wachstumsaussichten hellen sich langsam auf“, sagt VCI-Präsident Markus Steilemann.

Die Produktion legte im ersten Quartal erstmals nach fast zwei Jahren wieder zu. Der VCI nennt einen Anstieg im Vergleich zur Vorjahreszeit um 4,4%, im Vergleich zum Schlussquartal 2023 ist es ein Plus von 6,5%. Der Rückgang der Erzeugerpreise hat sich auf 0,7% abgeschwächt, beträgt im Vergleich zur Vorjahreszeit aber noch 5,6%. Der Branchenumsatz sank binnen Jahresfrist um 4%, kam aber im Vergleich zum Vorquartal um 1,8% voran.

In der Prognose für 2024 zeigt der VCI mehr Zuversicht und rechnet nun mit einem Anstieg der Produktion um 3,5% und einem Umsatzplus von 1,5%.Die sinkende Geldentwertungen in den USA kommt den Akteuren an den Finanzmärkten und der Fed gerade recht – und auch der Biden-Administration, die geschickt Spielräume bei der Berechnung der Inflationsrate genutzt hat.Die deutsche Wirtschaft bekommt die rote Laterne als Wachstumsschlusslicht einfach nicht los.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Europäischer CLO-Markt nimmt Fahrt auf | Börsen-ZeitungEuropäischer CLO-Markt nimmt Fahrt auf | Börsen-ZeitungCLOs haben in Europa im ersten Quartal laut Pitchbook ihr Comeback gefeiert. Das hilft Banken im Kampf gegen Private Debt Funds.
Weiterlesen »

Targobank fährt Rekordergebnis ein | Börsen-ZeitungTargobank fährt Rekordergebnis ein | Börsen-ZeitungDank des kräftig gestiegenen Zinsergebnisses zeigt die Targobank für 2023 ein Rekordergebnis mit 671 Mill. Euro vor Steuern.
Weiterlesen »

Accors Rückkehr in den Börsen-Olymp | Börsen-ZeitungAccors Rückkehr in den Börsen-Olymp | Börsen-ZeitungAccors Rückkehr in den französischen Leitindex CAC 40 zeigt, dass der sechstgrößte Hotelkonzern der Welt die Coronakrise hinter sich gelassen hat.
Weiterlesen »

Metro-Umbau kommt nicht im Ergebnis an | Börsen-ZeitungMetro-Umbau kommt nicht im Ergebnis an | Börsen-ZeitungDer Handelskonzern Metro bescheinigt sich beim Umbau Fortschritte. Im Ergebnis kommt davon jedoch nichts an.
Weiterlesen »

KI kommt im Alltag der Banken an | Börsen-ZeitungKI kommt im Alltag der Banken an | Börsen-ZeitungKünstliche Intelligenz wird von Banken nicht mehr nur in Pilotverfahren getestet, sondern sukzessive auf breiterer Front eingesetzt.
Weiterlesen »

Das Comeback von Jörg Hessenmüller | Börsen-ZeitungDas Comeback von Jörg Hessenmüller | Börsen-ZeitungDer frühere Commerzbank-Vorstand Jörg Hessenmüller steht vor dem Comebank in der Bankenbranche. Er wird COO der Standard Chartered Bank in Frankfurt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:05:38