Chemieindustrie: Was weg ist, ist weg

Unternehmen Nachrichten

Chemieindustrie: Was weg ist, ist weg
ChemieindustrieBASFCovestro
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 19 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 71%
  • Publisher: 53%

Die Branche steckt in der Krise. Anlagen werden stillgelegt, Jobs abgebaut. Es gibt Übernahmen, Pleiten und Sparprogramme – wie bei Evonik.

Nun auch Evonik . Am Freitag kündigte Europas größter Spezialchemiekonzern an, Geschäftsbereiche zu verkaufen, in denen 5000 der 32 000 Beschäftigten weltweit arbeiten. Bereits im Frühjahr hatte das M-Dax-Mitglied aus Essen mitgeteilt, bis Ende 2026 2000 Jobs streichen zu wollen, davon 1500 in Deutschland. Was Evonik macht, ist symptomatisch für die ganze Chemieindustrie . Der Wandel von Industriezweigen verläuft nicht linear, sondern in Schüben.

Die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie schrumpfe wie „ein Bratapfel im Ofen“. Erste Anlagen seien dauerhaft geschlossen worden, weitere würden folgen. „Jedem sollte klar sein: Was weg ist, ist weg.“ Noch sei die Beschäftigungslage stabil, einen Stellenabbau schließt Steilemann aber nicht aus. Manches, worüber Firmenchefs schon lange klagen, etwa die Lasten der Bürokratie, wiege jetzt schwerer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Chemieindustrie BASF Covestro Konjunktur Evonik Grüner Wasserstoff Stellenabbau Energiepreise Windrad Wirtschaftspolitik Wasserstoff Arbeitsmarkt Energie Windkraftanlagen Leserdiskussion Wirtschaft Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Automobilkrise schwappt über: Wie die Branche ihre Zulieferer in die Knie zwingtAutomobilkrise schwappt über: Wie die Branche ihre Zulieferer in die Knie zwingtDie angespannte konjunkturelle Lage, verschärft durch ungünstige Standortfaktoren und den drastischen Einbruch bei der Nachfrage nach E-Autos, setzt auch die Zulieferer der Automobilindustrie zunehmend
Weiterlesen »

Geniale Liste: Analysten verraten die besten Aktien, die Sie für jede Branche kaufen könnenGeniale Liste: Analysten verraten die besten Aktien, die Sie für jede Branche kaufen könnenEnergie, Industrie, Technologie… was sind eigentlich die besten Aktien der jeweiligen Branche, die man gerade kaufen kann? Die Top-Analysten von Oppenheimer veröffentlichen eine geniale Liste und nennen
Weiterlesen »

„Kommt viel zu spät': Kfz-Branche schießt gegen Habeck„Kommt viel zu spät': Kfz-Branche schießt gegen HabeckDie Kfz-Branche schlägt Alarm: Bundeswirtschaftsminister Habeck lässt die Automobilwirtschaft im Stich – und die Zeit drängt!
Weiterlesen »

Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »

Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »

Marinus Pharmaceuticals Aktie: Was die Branche derzeit bewegtMarinus Pharmaceuticals Aktie: Was die Branche derzeit bewegtDie Marinus Pharmaceuticals Aktie zeigt aktuell eine interessante Entwicklung an der Börse. Der Biotechnologie-Konzern, bekannt für sein Medikament ZTALMY zur Behandlung seltener genetischer Epilepsien
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 05:29:48