Der deutsche Hersteller von Tastaturen und Computerzubehör berichtet von sinkenden Umsätzen aufgrund der negativen wirtschaftlichen Lage in Deutschland. Cherry betont sein Fokus auf profitables Wachstum und fordert politische Reformen für mehr Standortssicherheit.
Die Cherry SE, ein international aufgestelltes Unternehmen mit Fokus auf Tastaturen und Computerzubehör, berichtet von sinkenden Umsätzen im dritten Quartal 2023. Die schwache Konsumentennachfrage in Deutschland und die negative Konjunktur lage wirken sich negativ auf das Geschäft aus. Cherry betont jedoch weiterhin sein Ziel, profitables Wachstum zu erzielen, anstatt Umsatz um jeden Preis.
Das Unternehmen fordert sofortigen Bürokratieabbau und Deregulierung, um die Standortplanungssicherheit zu gewährleisten. Die Cherry SE erwartet für das dritte Quartal 2023 eine Umsatzabweichung, die auf mehrere Faktoren zurückzuführen ist: die negative Konjunktur in Deutschland, rezessive Wachstumsaussichten und Kaufzurückhaltung bei Peripheriegeräten
Cherry Umsatzrückgang Konjunktur Deutschland Bürokratieabbau
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Siltronic Aktie: Kursanstieg trotz Umsatzrückgang im zweiten QuartalDie Siltronic-Aktie verzeichnete am Donnerstag einen bemerkenswerten Aufschwung an der Frankfurter Börse. Im XETRA-Handel kletterte der Kurs um 3,4 Prozent auf 70,75 Euro, wobei das Tageshoch bei 70,80
Weiterlesen »
Autohersteller verzeichnen im dritten Quartal 2023 gemischte ErgebnisseDer Absatz von Fahrzeugen bei führenden Autoherstellern wie Audi, Volkswagen, BMW und Stellantis zeigt im dritten Quartal 2023 sowohl positive als auch negative Entwicklungen. Während einige Marken wie Volkswagen einen Anstieg verzeichneten, gingen andere wie Audi und BMW zurück.
Weiterlesen »
Hennes, Mauritz Aktie: Umsatzrückgang belastet GewinnmargeH&M, der schwedische Textilhändler, sieht sich mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2023/24 verzeichnete das Unternehmen einen Umsatzrückgang von drei
Weiterlesen »
USD/JPY erholt sich von ViereinhalbwochentiefDie japanische Wirtschaft ist im zweiten Quartal laut endgültiger Veröffentlichung um 0,7 Prozent im Quartalsvergleich gewachsen – der beste Wert seit dem zweiten Quartal 2023.
Weiterlesen »
Infineon greift an: Können sich Nvidia-Aktionäre jetzt warm anziehen?Infineon-Aktie sinkt trotz Umsatzrückgang und Gewinneinbußen, setzt aber auf energiesparende GaN-Chips.
Weiterlesen »
Brenntag Aktie: Kursanstieg trotz UmsatzrückgangDie Brenntag SE-Aktie verzeichnete am Donnerstag im XETRA-Handel einen bemerkenswerten Aufschwung. Trotz eines leichten Umsatzrückgangs im jüngsten Quartal kletterte der Kurs um 1,4 Prozent auf 65,22 Euro.
Weiterlesen »