Cherry Xtrfy K5V2: Die ersten MX2-Taster bringt Cherry selbst auf den Markt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Cherry Xtrfy K5V2: Die ersten MX2-Taster bringt Cherry selbst auf den Markt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 67%

Die erste Tastatur mit MX2-Tastern kommt von Cherrys Gaming-Marke Xtrfy. Auf den Markt kommen soll die K5V2 noch dieses Jahr.

soll noch in diesem Jahr die K5V2, eine Kompakttastatur im ISO-68-Layout, auf den Markt kommen.

Wie andere Hersteller schiebt Cherry ein paar Tasten zusammen, um Pfeil- und die wichtigsten Funktionstasten an das Tastenfeld einer Minimal-Tastatur zu schieben. Dazu kommt die für diese Art Tastatur gängige Ausstattung: Hot-Swap-fähige Taster, RGB-Beleuchtung, die bei der weißen Version der K5V2 auch durch das Gehäuse hindurch leuchtet, ein abnehmbares Kabel sowie zwei Lagen Schaumstoff zur Geräuschdämmung.

Zur Auswahl steht aktuell nur eine Art von Tastern: die neuen MX2 in der roten Version. Sie sollen sich gegenüber den Vorgängern sauberer betätigen und besser eindrücken lassen und leiser werden.Weitere Taster können im ebenfalls neuen Konfigurator bereits eingesehen werden, ein Zeitfenster für die Verfügbarkeit von MX2 in den Versionen Speed, Silent, Ergo Clear und Clear Top gibt es jedoch nicht.

Individualität lässt sich Cherry allerdings bezahlen. Regulär kostet die K5V2 in Schwarz rund 150 Euro, 10 Euro mehr werden für die weiße Version verlangt. Stellt man das Basismodell im Konfigurator genau so zusammen, stehen 175 Euro auf der Rechnung, mit ein paar Farben im Paket werden die 200 Euro schnell geknackt. Ganz bunt und mit Handballenauflage, aber ohne Deskpad und Tragetasche liegt der Preis gar bei 277,30 Euro.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Video: Die Wagner Gruppe und Jewgeni Prigoschin: Infos zur Söldnertruppe aus RusslandVideo: Die Wagner Gruppe und Jewgeni Prigoschin: Infos zur Söldnertruppe aus RusslandDie Wagner-Gruppe ist eine paramilitärische russische Organisation. Sie wurde 2014 vom ehemaligen Soldaten Dmitri Utkin und dem Putin-Vertrauten Jewgeni Prigoschin gegründet. Benannt ist die Gruppe nach dem Lieblingskomponisten Adolf Hitlers, Richard Wagner. Sie gilt als rechtsextrem, rekrutiert u.a. in russischen Straflagern und wird vom russischen Staat ausgerüstet. Die Truppe wird von Russland als Schattenarmee eingesetzt, um russische Interessen zu vertreten, ohne offiziell einzugreifen. Seit der Gründung sind Einsätze in Syrien, Ukraine, Libyen, Mali, Mosambik, Sudan und der Zentralafrikanischen Republik belegt. Bekannt wurde die Söldnertruppe für ihre Brutalität, die einschüchtern und abschrecken soll. 2017 setzte die USA die Gruppe auf die Sanktionsliste, im Dezember 2021 folgte die EU. Prigoschin ist aktueller Kommandeur von Wagner und durch sein Catering-Unternehmen Konkord für den Kreml als „Putins Koch“ bekannt. Im September 2022 räumte er ein die Truppe gegründet zu haben und finanziert sie. Im Angriffskrieg gegen die Ukraine kamen Wagner-Soldaten früh zum Einsatz. Aufmerksamkeit erlangte der Angriff auf die strategisch unwichtige Stadt Bachmut. Die Stadt wurde unter hohen Verlusten eingenommen. Prigoschin kritisierte daraufhin den Umgang Russlands mit den Wagner-Soldaten als Kanonenfutter, sodass daraufhin die Söldnerarmee von der Front abzog. Am 24. Juni 2023 kam es zu einem Aufstand der Söldnerarmee, nach wochenlanger und harscher Kritik Prigoschins an der Politik vom Kreml. In der südrussischen Stadt Rostow am Don wurden militärische und zivile Gebäude besetzt. Es kam zu Gefechten und Abschüssen von russischen Helikoptern. Die Wagnersoldaten rückten bis rund 200 Kilometern vor Moskau vor, als die Marsch beendet wurde. Daraufhin wurde bekannt, dass Prigoschin Exil in Belarus bekommen hat. Weitere Details des Deals zwischen den Konfliktparteien sind nicht bekannt geworden.
Weiterlesen »

Video: Die Wagner Gruppe und Jewgeni Prigoschin: Infos zur Söldnertruppe aus RusslandVideo: Die Wagner Gruppe und Jewgeni Prigoschin: Infos zur Söldnertruppe aus RusslandDie Wagner-Gruppe ist eine paramilitärische russische Organisation. Sie wurde 2014 vom ehemaligen Soldaten Dmitri Utkin und dem Putin-Vertrauten Jewgeni Prigoschin gegründet. Benannt ist die Gruppe nach dem Lieblingskomponisten Adolf Hitlers, Richard Wagner. Sie gilt als rechtsextrem, rekrutiert u.a. in russischen Straflagern und wird vom russischen Staat ausgerüstet. Die Truppe wird von Russland als Schattenarmee eingesetzt, um russische Interessen zu vertreten, ohne offiziell einzugreifen. Seit der Gründung sind Einsätze in Syrien, Ukraine, Libyen, Mali, Mosambik, Sudan und der Zentralafrikanischen Republik belegt. Bekannt wurde die Söldnertruppe für ihre Brutalität, die einschüchtern und abschrecken soll. 2017 setzte die USA die Gruppe auf die Sanktionsliste, im Dezember 2021 folgte die EU. Prigoschin ist aktueller Kommandeur von Wagner und durch sein Catering-Unternehmen Konkord für den Kreml als „Putins Koch“ bekannt. Im September 2022 räumte er ein die Truppe gegründet zu haben und finanziert sie. Im Angriffskrieg gegen die Ukraine kamen Wagner-Soldaten früh zum Einsatz. Aufmerksamkeit erlangte der Angriff auf die strategisch unwichtige Stadt Bachmut. Die Stadt wurde unter hohen Verlusten eingenommen. Prigoschin kritisierte daraufhin den Umgang Russlands mit den Wagner-Soldaten als Kanonenfutter, sodass daraufhin die Söldnerarmee von der Front abzog. Am 24. Juni 2023 kam es zu einem Aufstand der Söldnerarmee, nach wochenlanger und harscher Kritik Prigoschins an der Politik vom Kreml. In der südrussischen Stadt Rostow am Don wurden militärische und zivile Gebäude besetzt. Es kam zu Gefechten und Abschüssen von russischen Helikoptern. Die Wagnersoldaten rückten bis rund 200 Kilometern vor Moskau vor, als die Marsch beendet wurde. Daraufhin wurde bekannt, dass Prigoschin Exil in Belarus bekommen hat. Weitere Details des Deals zwischen den Konfliktparteien sind nicht bekannt geworden.
Weiterlesen »

Video: NFL Saison 2023/24: Alle Infos zur neuen Saison, den Spielen in Deutschland, Teams, Favoriten und mehrVideo: NFL Saison 2023/24: Alle Infos zur neuen Saison, den Spielen in Deutschland, Teams, Favoriten und mehrDie National Football League (NFL) geht am 8. September 2023 in die 104. Saison. Zuvor gibt es vom 3. bis zum 28. August 2023 die Preseason mit Training Camps und Testspielen. Für Fans in Deutschland sind vor allem der 5. und 12. November 2023 wichtig. Dann treffen im Deutsche Bank Park in Frankfurt am Main die Miami Dolphins auf Titelverteidiger Kansas City Chiefs um Quarterback Patrick Mahomes und die Indianapolis Colts auf die New England Patriots. Die Playoffs beginnen am 14. Januar 2024 mit den Spielen der Wildcard Round. Am 4. Februar 2024 findet das All-Star-Game der NFL, der Pro Bowl, statt. In dieser Saison ist das Camping World Stadium in Orlando, Florida der Austragungsort. Wenige Tage später, am 11. Februar 2024, steigt die große Party mit dem Super Bowl LVIII im Allegiant Stadium in Paradise, Nevada. Es ist die erste Austragung im Raum Las Vegas. Insgesamt treten 32 Teams unterteilt in zwei Conferences, die American Football Conference (AFC) und die National Football Conference (NFC), zu jeweils vier Divisionen an. Dies sind alle 32 Teams: Buffalo Bills, Miami Dolphins, New England Patriots, New York Jets, Baltimore Ravens, Cincinnati Bengals, Cleveland Browns, Pittsburgh Steelers, Houston Texans, Indianapolis Colts, Jacksonville Jaguars, Tennessee Titans, Denver Broncos, Kansas City Chiefs, Las Vegas Raiders, Los Angeles Chargers, Dallas Cowboys, New York Giants, Philadelphia Eagles, Washington Commanders, Chicago Bears, Detroit Lions, Green Bay Packers, Minnesota Vikings, Atlanta Falcons, Carolina Panthers, New Orleans Saints, Tampa Bay Buccaneers, Arizona Cardinals, Los Angeles Rams, San Francisco 49ers und die Seattle Seahawks. Als Top-Favorit zählt Titelverteidiger Kansas City Chiefs. Im weiteren Feld der Titelanwärter sind die Buffalo Bills, San Francisco 49ers, Philadelphia Eagles und die Cincinnati Bengals. In der Regular Season bestreitet jedes Team 17 Spiele. Die Playoffs bestehen aus 14 Mannschaften und werden im K.o.-System ausgespielt. Das
Weiterlesen »

Israels Kampf um Demokratie: Die ungleiche Behandlung von Arabern kommt auf die AgendaIsraels Kampf um Demokratie: Die ungleiche Behandlung von Arabern kommt auf die AgendaArabische Israelis beteiligen sich kaum an den Protesten gegen die Justizreform – weil sie sich von den Gerichten diskriminiert fühlen. Aber liberalen Israelis dämmert, dass Demokratie ohne Gleichberechtigung und Ende der Besatzung nicht möglich ist.
Weiterlesen »

Kommt die nächste Welle?: Rallye bei Biontech und Moderna - Bringt die Booster-Impfung weiteren Schub?Kommt die nächste Welle?: Rallye bei Biontech und Moderna - Bringt die Booster-Impfung weiteren Schub?© Foto: picture alliance / Xinhua News Agency | Li GangDie Aktienkurse von Moderna und Biontech sind in den letzten Tagen zweistellig gestiegen. Wie vielversprechend sind die neuen Impfstoffe?Die Aktienkurse
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 14:13:00