Von Mücken übertragene Krankheiten können sich durch den voranschreitenden Klimawandel in Europa stärker ausbreiten, auch in Deutschland. Die EU-Kommission hat nun einen neuen Impfstoff zugelassen.
Von Mücken übertragene Krankheiten können sich durch den voranschreitenden Klimawandel in Europa stärker ausbreiten, auch in Deutschland. Die EU-Kommission hat nun einen neuen Impfstoff zugelassen.zu. Nationale Behörden müssten nun entscheiden, wer Zugang zu dem Impfstoff bekommen soll, teilte die Brüsseler Behörde mit.
Laut ECDC handelte es sich bei diesen Fällen aber nicht um sogenannte autochthone Übertragungen. Sprich: Die Infektion hat beispielsweise im Urlaub außerhalb der EU stattgefunden und nicht durch eine hier lebende Mücke.Im Zuge des Klimawandels haben sich nach Expertenangaben auch in Deutschland Populationen der Asiatischen Tigermücke etabliert. Die Tiere können das Virus übertragen. Eigentlich lebt diese Mückenart in den Tropen.
Nach Angaben des Auswärtigen Amts geht die Krankheit mit Fieber und Gelenkbeschwerden einher. Schwere Verläufe seien aber selten. Insbesondere in tropischen und subtropischen Regionen Asiens, Afrikas und Lateinamerikas sei die Erkrankung verbreitet. Betroffene spüren demnach grob eine Woche nach einem Stich plötzlich starke Gelenkschmerzen an Händen und Füßen, begleitet von hohem Fieber und Hautausschlag.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU lässt Impfstoff gegen gefährliches Tropenvirus zuBrüssel - Von Mücken übertragene Krankheiten können sich durch den voranschreitenden Klimawandel in Europa stärker ausbreiten, auch in Deutschland. Die EU-Kommission hat nun einen neuen Impfstoff zugelassen.
Weiterlesen »
EMA empfiehlt ersten Impfstoff gegen Chikungunya-Fieber – das müssen Sie wissenGesundheitsexperten warnen, weil sich mit dem Klimawandel Mücken, die das Chikungunya-Virus übertragen, immer weiter ausbreiten – auch in Europa. Die Europäische Arzneimittel-Agentur empfiehlt nun eine Impfstoffzulassung. Antworten auf die sechs wichtigsten Fragen.
Weiterlesen »
EMA empfiehlt ersten Impfstoff gegen Chikungunya-Fieber – das müssen Sie wissenGesundheitsexperten warnen, weil sich mit dem Klimawandel Mücken, die das Chikungunya-Virus übertragen, immer weiter ausbreiten – auch in Europa. Die Europäische Arzneimittel-Agentur empfiehlt nun eine Impfstoffzulassung. Antworten auf die sechs wichtigsten Fragen.
Weiterlesen »
Oropouche-Fieber in Italien entdeckt – was ist das für ein Tropenvirus?Oropouche ist in Europa angekommen: Italien hat einen ersten Erkrankungsfall gemeldet. Worauf müssen wir uns einstellen?
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Impfkonferenz zu Schutzimpfung gegen krebserregende HP-VirenMit der Corona-Pandemie hatte das Thema Impfschutz neue Aktualität erlangt. Doch gibt es viele andere Erreger, gegen die Impfungen helfen können. Dazu gehören auch krebserregende Viren.
Weiterlesen »
Tod zahlreicher Kinder im Kongo: WHO warnt vor mutierten Affenpocken-VirenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »