Er galt als eine der führenden Figuren der chilenischen Literatur. Auch nach Deutschland hatte es ihn zweimal geführt. Nun ist Skármeta im Alter von 83 Jahren gestorben.
Er galt als eine der führenden Figuren der chilenischen Literatur. Auch nach Deutschland hatte es ihn zweimal geführt. Nun ist Skármeta im Alter von 83 Jahren gestorben.Foto: Pablo Rojas Madariaga/Agencia Uno/dpa
Der chilenische Schriftsteller und ehemalige Botschafter in Deutschland, Antonio Skármeta, ist im Alter von 83 Jahren gestorben. „Unsere Universitätsgemeinschaft nimmt traurig Abschied“, teilte die Universität von Chile mit, an der der international bekannte Autor Philosophie studierte und später als Akademiker arbeitete. Die Todesursache wurde nicht genannt.
Skármeta wurde in der Wüstenstadt Antofagasta im Norden Chiles 1940 geboren. Anfang der 60er Jahre studierte er Philosophie in Chile und Literatur in New York. „Ardiente Paciencia“ war einer seiner populärsten Romane, wie die Zeitung „Bio Bio Chile“ berichtete. Sein Werk wurde auch verfilmt. Die Diktatur Augusto Pinochets trieb ihn ins Exil - über Argentinien nach West-Berlin. Dort schrieb er seinen ersten Roman: „Soñé que la nieve ardía“ . In Deutschland, wo er auch als Drehbuchautor mit Peter Lilienthal zusammenarbeitete, fühlte er sich nach eigenen Worten als Botschafter des demokratischen Lebens und der Kultur Chiles.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Avatar“: Die Netflix-Charaktere im Vergleich zu den Original-Figuren aus „Herr der Elemente“Der „Avatar“-Live-Action-Cast verkörpert die „Herr der Elemente“-Charaktere originalgetreu. Hier eine Gegenüberstellung der Figuren..
Weiterlesen »
Die Namen der „Super Mario“-FigurenDie Videospiele von Super Mario erschaffen seit 1985 stetig neue Welten und Charaktere. Wir nennen nennen euch die wichtigsten Namen.
Weiterlesen »
Oliver Masucci als Alfred Herrhausen: 'Figuren wie er fehlen uns heute'Im Ersten läuft gerade der Banker-Biopic-Zweiteiler „Herrhausen - Der Herr des Geldes“ über den 1989 ermordeten Chef der Deutschen Bank. Schauspieler Oliver Masucci glaubt, dass Alfred Herrhausen ein zentrales Puzzlestück der deutschen Einheit war - und er hat eine eigene Theorie zum Mord.
Weiterlesen »
Die Valar aus „Die Ringe der Macht“: Das solltet ihr über die göttlichen Figuren Tolkiens wissenWie wichtig die Valar für Mittelerde sind, wurde bisher auf den Bildschirmen nur angedeutet. Wir zeigen, was es mit diesen übermenschlichen..
Weiterlesen »
Harry Potter gibt´s jetzt als Schleich-Adventskalender wie gut sind die Figuren und der Preis?Kennt ihr das hochwertige Schleich-Spielzeug? Dann freut ihr euch vielleicht auf die Mini-Figuren im Harry Potter- Adventskalender. Ich hab sie mir mal näher angeschaut.
Weiterlesen »
„Sandman“: Video stellt euch neue Figuren des Fantasy-Hits von Netflix vorNach dann drei Jahren Pause soll „Sandman“ 2025 endlich auf Netflix weitergehen. Einen ersten Eindruck liefert uns jetzt ein neues Video,..
Weiterlesen »